businesspress24.com - Eh da-Flächen - Wie Gemeinden die Vielfalt der Arten fördern können / PRESSE-EINLADUNG
 

Eh da-Flächen - Wie Gemeinden die Vielfalt der Arten fördern können / PRESSE-EINLADUNG

ID: 1257014


(ots) -
Veranstaltung mit Ulrike Höfken, Staatsministerin für Umwelt,
Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz,

Eh da-Flächen in Bornheim (Pfalz) - Wie Gemeinden die Vielfalt der
Arten fördern können
Präsentation des Eh da-Modellprojekts mit Exkursion

am 10. September 2015, 10.30 - 16.30 h,
im Storchenzentrum Bornheim,
Kirchstraße 1, 76879 Bornheim b. Landau

An ausgewählten Standorten möchten wir Ihnen zeigen, wie die
Gemeinde Bornheim z.B. Wegböschungen, Grünflächen und Speicherbecken,
d.h. Flächenressourcen, die "eh da" sind, ökologisch aufwertet und
damit zur Förderung der Vieltfalt von Flora und Fauna beiträgt. Den
Wildbienen und ihren Ansprüchen an kombinierte Lebensräume - Brut-
und Sammelhabitate in gebotener Nähe - gilt in diesem Praxisprojekt
besondere Aufmerksamkeit. Die beteiligten Experten geben Ihnen
Einblicke in die Welt der Bienen und in die dem Flächenmanagement
zugrundeliegende wissenschaftliche Methode.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung mit
detailliertem Programm. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine
anregende Diskussion.

Programm:

10.30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer und Anmeldung

11.00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Karl Keilen, Ortsbürgermeister von Bornheim
Dr. Christoph Amberger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Forum
Moderne Landwirtschaft e.V.

11.15 Uhr
Programmüberblick und Einführung
Von der wissenschaftlichen Potenzialstudie zum ökologischen
Praxismodell für jedermann
Kerstin Krohn, Leiterin Initiative "Innovation & Naturhaushalt" -
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.

11.20 Uhr
Eh da-Flächen - wichtig für Bienen und biologische Vielfalt
Prof. Dr. Christoph Künast, Biologe, E-SyCon

11.40 Uhr (Bustransfer)




Exkursion Kombinierte Lebensräume durch planvolles Flächenmanagement
Stationen:
- "Sporthalle" - Element kombinierter Lebensräume
- "Speicherbecken" - Domizil vieler Wildbienenarten
- "Geländekante" - ideales Brut- und Trachtbiotop
- "Hohlweg" - vielfältiges Angebot für Wild- und Honigbienen

13.30 Uhr
Mittagsimbiss

14.15 Uhr
Grußwort
Ulrike Höfken, Staatsministerin für Umwelt, Landwirtschaft,
Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz
Enthüllung des Ortsschilds für die Eh da-Gemeinde Bornheim

14.45 Uhr
Das Eh da-Konzept: Geodatenbasierte Methoden für mehr biologische
Vielfalt
Dr. M. Trapp, Institut für Agrarökologie - RLP AgroScience

15.05 Uhr
Eh da-Flächenmanagement in Bornheim - Praxiserfahrungen und Ausblick
Prof. Dr. K. Keilen, Ortsbürgermeister von Bornheim

15.25 Uhr
Abschlussdiskussion
Moderation: Ingo Willoh, Pressesprecher Forum Moderne Landwirtschaft
e.V.

ca. 16.30 Uhr
Ende der Veranstaltung



Pressekontakt:
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Pressesprecher
Ingo Willoh
Tel.: 030 8866 355 40
Handy: 0152-33967669
E-Mail: i.willoh(at)moderne-landwirtschaft.de
www.moderne-landwirtschaft.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die CORRIGO AG schließt Kooperation mit der Unternehmer-Beratung JRT GmbH
Automation im Werkverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2015 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257014
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eh da-Flächen - Wie Gemeinden die Vielfalt der Arten fördern können / PRESSE-EINLADUNG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum Moderne Landwirtschaft einladung-ehda-flaechenbornheim.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forum Moderne Landwirtschaft einladung-ehda-flaechenbornheim.pdf



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.