Weißgerber Lesezirkel: Warmer Geldregen für die Wutzkygärten
Mobile Sport- und Spielgeräte für den Außenbereich

(businesspress24) - (Berlin – 01. September 2015): Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel, hat am Wochenende dem Bezirksstadtrat von Neukölln, Falko Liecke (CDU), und Claudia Krause, Leiterin des Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee in Neukölln, einen Scheck in Höhe von 800,00 EUR übergeben. Auf der 90-jährigen Firmenjubiläumsfeier des Weißgerber Lesezirkel wurde der Erlös aus dem Kuchen- und Losverkauf als Spende gesammelt. „Von diesem Geld werden wir mobile Sport- und Spielgeräte für den Außenbereich kaufen“, freut sich Claudia Krause. Seit einigen Jahren unterstützt der Weißgerber Lesezirkel das Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee mit Zeitschriften und Spenden. Die Einrichtung in der südlichen Gropiusstadt setzt sich aus den beiden Bereichen Jugend- und Kulturzentrum und Abenteuerspielplatz Wutzkyallee zusammen. „Wenn man in die Wutzkygärten kommt, denkt man, man ist in einer anderen Welt. Sie sind eine grüne Oase und Menschen jedes Alters und unterschiedlicher Herkunft können hier gemeinsam ihre Zeit verbringen und sogar eigene Beete bepflanzen“, so Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel.
Anschließend wurde der zweite Honigtag gefeiert. So konnte der Verkauf des eigenen Honig starten. Die Gäste hatten die Möglichkeit sich den Bienenstand durch einen erfahrenen Imker zeigen zu lassen. Kinder konnten etwas zum Thema Bienen basteln und sich schminken lassen. Gleichzeit gab es etwas Kulinarisches aus dem Lehmbackofen sowie Kaffee und Kuchen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
weissgerber-lesezirkel
nachbarschaftszentrum-wutzkyallee
falko-liecke-zeitschriftenpakete
geschaeftskunden
private-haushalte
scheck
spende
90
jaehriges-firmenjubilaeum
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Weißgerber Lesezirkel
Der Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) beliefert private Haushalte, aber auch Geschäftskunden wie zum Beispiel Arztpraxen, Restaurants, Cafés und Friseure in Berlin und Brandenburg mit preiswerten Zeitschriftenpaketen. Dabei lesen die Kunden 20 bis 50 Prozent günstiger als am Kiosk und bekommen die Zeitschriften bequem an ihre Wunschadresse geliefert. Der Leser kann sich sein Zeitschriftenpaket individuell und flexibel zusammenstellen. Das mittelständische Familienunternehmen mit 40 Mitarbeitern ist bereits seit über 90 Jahren persönlicher Dienstleister für Mietzeitschriften.
Heidrun Huß (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Weißgerber Lesezirkel
Mohriner Allee 30-34
12347 Berlin
Tel.: 030 740748716
Fax: 030 740748719
Heidrun Huß (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Weißgerber Lesezirkel
Mohriner Allee 30-34
12347 Berlin
Tel.: 030 740748716
Fax: 030 740748719
huss(at)weissgerberlesezirkel.de
www.weissgerberlesezirkel.de
Pressematerial im Download unter:
www.weissgerberlesezirkel.de/presse.html
Datum: 01.09.2015 - 07:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256449
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Freizeitparks
Anmerkungen:
2012 Zeichen. Verwendung der Meldung honorarfrei – um ein Belegexemplar wird gebeten.
Interviews sind auf Anfrage gerne möglich, weiteres Bildmaterial steht kostenlos zur Verfügung.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 796 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weißgerber Lesezirkel: Warmer Geldregen für die Wutzkygärten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weißgerber Lesezirkel Berlin - Zeitschriften mieten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).