businesspress24.com - Vandalismus im Urlaub: Was Autoreisende beachten sollten
 

Vandalismus im Urlaub: Was Autoreisende beachten sollten

ID: 1256235


(ots) -

- In Fällen von Vandalismus lassen sich die Täter oft nicht
ermitteln.
- Eine Teil- bzw. Vollkaskoversicherung reguliert auch im Ausland
entstandene Schäden.

Einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zufolge
waren drei von vier Deutschen (74 Prozent) schon mindestens einmal
mit dem Auto im Ausland unterwegs.(1) Nicht immer ohne Folgen:
Kratzer am Lack, abgebrochene Außenspiegel oder eingeworfene
Fensterscheiben - 8 Prozent der Auslandsreisenden fanden am Wagen
bereits Spuren von Vandalismus vor. Besonders ärgerlich: Oftmals
bleibt der Verursacher unbekannt. Frank Bärnhof,
Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt, erklärt, wie Versicherte
sich im Fall von Vandalismus im Ausland am besten verhalten sollten.

Richtiges Verhalten bei Vandalismus

Der Schaden ist nicht zu übersehen - was nun? "Vandalismus erfüllt
den Tatbestand einer Straftat. Daher sollte ein Schaden direkt der
Polizei gemeldet werden", rät Frank Bärnhof. Je nach Art des Schadens
fallen für die Reparatur hohe Kosten an. Bleibt der Täter jedoch
unerkannt, muss der Autobesitzer diese selbst tragen. Deshalb
empfiehlt sich eine Teil- bzw. Vollkaskoversicherung, die bei den
meisten Anbietern auch im Ausland entstandene Schäden reguliert.
Zudem sollten Opfer von Vandalismus den Versicherer unverzüglich
informieren.

Welche Versicherung hilft bei Kratzern, Beulen & Co.?

"Grundsätzlich hängt es von der Art des Schadens ab, ob die Voll-
oder Teilkaskoversicherung dafür aufkommt", erklärt Frank Bärnhof.
Sind Fahrzeugscheiben oder Spiegel zu Bruch gegangen, deckt die
Teilkaskoversicherung diese Schäden ab. Sie kommt auch bei
Extremfällen für den Schaden auf, zum Beispiel bei Brandstiftung. In
allen anderen Fällen von Vandalismus - etwa bei Blech- oder




Lackschäden - leistet dagegen die Vollkaskoversicherung
Schadenersatz.

(1) Repräsentative forsa-Umfrage "Autofahren in der Urlaubszeit"
im Auftrag von CosmosDirekt. Im Juli 2015 wurden 2.002 Bundesbürger
ab 18 Jahren befragt.

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-vandalismus-ausland

Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei
Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite
www.cosmosdirekt.de.



Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner

Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de

Daniel Große
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-8261
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: daniel.grosse(at)cosmosdirekt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnpflege: Frauen vor Männern / Online-Zahnumfrage zeigt: Männer nehmen es mit der Zahnpflege nicht ganz so genau
Immer unterwegs als Pendler oder Vielfahrer? / Derökologische Verkehrsclub VCD gibt Tipps für passende Automodelle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2015 - 03:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256235
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vandalismus im Urlaub: Was Autoreisende beachten sollten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CosmosDirekt



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.