businesspress24.com - Hoffnung beim bösartigen schwarzen Hautkrebs
 

Hoffnung beim bösartigen schwarzen Hautkrebs

ID: 1255648

Malignes Melanom - eine gefährliche Hautkrankheit


(businesspress24) - Das maligne Melanom (schwarzer Hautkrebs) ist eine gefährliche Hautkrankheit. Hatte sich in den vergangenen drei Jahrzehnten für die Patienten kaum einen Therapiechance geboten, stehen nunmehr neue Arzneimittel zur Verfügung, die in bestimmten Fällen eine Behandlung ermöglichen.

Auf dem vergangenen Amerikanischen Krebskongress wurden auch die Ergebnisse von Studien zum BRAF-V600-Mutation-positivem malignem Melanom vorgestellt. Das maligne Melanom mit der BRAF-V600-Mutation ist eine Unterart des bösartigen schwarzen Hautkrebs, die bei fast der Hälfte aller Patienten mit einem malignen Melanom vorkommt.

Eine neue wirksame Behandlungsstrategie bei dieser spezifischen Krebsart könnte eine Kombinationstherapie darstellen. Bei diesem dualen Ansatz kommen synergistische Wirkeffekte zum Tragen: Während ein Inhibitor (Hemmstoff) an das BRAF-V600-Protein bindet, hemmt ein zweiter Hemmstoff ein nachgeordnetes Zellprotein im sogenannten MAPK-Signalweg. "Damit wird eine umfassende Blockade des MAPK-Signalwegs erreicht, was die Hemmung des Tumorwachstums verstärkt", so Professor Dr. Ralf Gutzmer, Hannover.

Im Journal MEDIZIN ASPEKTE (http://medizin-aspekte.de) (http://medizin-aspekte.de) erfahren Sie im Artikel " Kombinationstherapie bei BRAF-V600-Mutation-positivem malignem Melanom (http://medizin-aspekte.de/kombinationstherapie-cobimetinib-plus-vemurafenib-brafv600-mutation-positivem-malignem-melanom)" (http://medizin-aspekte.de/kombinationstherapie-cobimetinib-plus-vemurafenib-brafv600-mutation-positivem-malignem-melanom/) mehr über die neue Therapie.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
info(at)mcp-wolff.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2015 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255648
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:

Worms


Telefon: 06241- 955421

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoffnung beim bösartigen schwarzen Hautkrebs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.