businesspress24.com - Tarifverdienste im 2. Quartal 2015: + 3,1 % zum Vorjahresquartal
 

Tarifverdienste im 2. Quartal 2015: + 3,1 % zum Vorjahresquartal

ID: 1255012


(ots) - Die monatlichen Tarifverdienste einschließlich
Sonderzahlungen in Deutschland waren im zweiten Quartal 2015 um
durchschnittlich 3,1 % höher als im Vorjahresquartal. In die
Berechnungen wurden tarifliche Grundvergütungen und tariflich
festgelegte Sonderzahlungen wie Einmalzahlungen,
Jahressonderzahlungen oder tarifliche Nachzahlungen einbezogen. Die
Verbraucherpreise stiegen im gleichen Zeitraum um 0,5 %.

Bei der Entwicklung der monatlichen Tarifverdienste einschließlich
Sonderzahlungen bestehen große Unterschiede zwischen den einzelnen
Wirtschaftszweigen. Mit am stärksten erhöhten sich die
Tarifverdienste im Vergleich zum Vorjahresquartal in Bereichen, in
denen überwiegend nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes des
Bundes und der Gemeinden (TVöD) bezahlt wird (zum Beispiel
freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen
sowie Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen:
jeweils + 4,0 %, Gesundheits- und Sozialwesen: + 3,7 %). Hier wirkte
sich vor allem die im März 2015 in Kraft getretene Tariferhöhung von
2,4 % sowie weiterhin die ab Juli beziehungsweise August 2014
ausgezahlte Tariferhöhung von 3,0 %, mindestens jedoch 90 Euro, aus.
Überdurchschnittliche Tariferhöhungen gab es ferner beispielsweise im
Bereich Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (+ 3,4 %) sowie im
Verarbeitenden Gewerbe (+ 3,3 %).

Deutlich geringere Tarifanstiege waren in den Bereichen Handel (+
1,0 %) sowie Grundstücks- und Wohnungswesen (+ 0,6 %) zu verzeichnen.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Markus Biermanski, Telefon: (0611) 75-2407,




www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der CityContest als Orientierungsgröße im Rahmen des Bankfachwirt-Studiums: aktuelle Kooperation zwischen der IVA AG und der Frankfurt School of Finance& Management
Flüchtlingsprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255012
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifverdienste im 2. Quartal 2015: + 3,1 % zum Vorjahresquartal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.