businesspress24.com - Premiere am Kapelle-Ufer
 

Premiere am Kapelle-Ufer

ID: 1254770

Premiere am Kapelle-Ufer


(pressrelations) -
Erster Tag der offenen Tür im neuen Gebäude: Arbeitsalltag auf einem Forschungsschiff / "Stadtklang" im Regierungsviertel / Urban Gardening
Erstmals lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) an seinen neuen Dienstsitz am Kapelle-Ufer 1 zum Tag der offenen Tür ein. Im Herzen des politischen Berlins öffnet das Ministerium am 29. und 30. August 2015 von 10:00 bis 18:00 Uhr seine Türen. Dabei bieten regelmäßige Hausführungen Gelegenheit zu einem Blick hinter die Kulissen des modernen und energieeffizienten Neubaus.

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka wird am Samstag ab 12 Uhr "Stadtklang-Agenten" per Fahrrad-Rikscha durchs Regierungsviertel senden. Ziel der Aktion des Wissenschaftsjahres 2015 ist es, die große Stadtklangkarte im Internet (www.stadtklang2015.de) mit typischen Tönen zu füllen und so zu erfahren, wie Berlin klingt.

Die Gäste erfahren auch aus erster Hand, wie der Arbeitsalltag auf dem neuen Forschungsschiff "Sonne" aussieht. Im Ausstellungstruck "BIOTechnikum" können Besucherinnen und Besucher mit Gesten multimedial durch eine menschliche Zelle navigieren. Kleine Nachwuchsforscherinnen und -forscher erleben Mitmachexperimente und können zum Beispiel einen "Flaschentornado" bauen.

Wie die Gesellschaft schon heute die Stadt von morgen gestalten kann, zeigt die Ausstellung des Wissenschaftsjahres 2015 - Zukunftsstadt. Hier erhalten Besucherinnen und Besucher zum Beispiel Informationen über den nachhaltigen Umbau urbaner Räume. Wie groß muss ein Garten sein? Wo gibt es in Ihrer Umgebung fruchtbare Streuobstwiesen? Antworten geben Aktionen zu Urban Gardening sowie ein Ausstellungsstand der Streuobstinitiative "Mundraub".

Während des gesamten Wochenendes erwartet die "Staatsgäste" ein vielfältiges Programm mit Musik der Nachwuchskünstlerinnen und -künstler des Bundeswettbewerbs "Treffen junge Musikszene".





Weitere Informationen und den Programmflyer finden Sie unter www.bmbf.de.


Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Hannoversche Straße 28-30
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/18 57-50 50
Telefax: +49 (0)30/18 57-55 51

Mail: presse(at)bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Hannoversche Straße 28-30
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/18 57-50 50
Telefax: +49 (0)30/18 57-55 51

Mail: presse(at)bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de



drucken  als PDF  an Freund senden   SOS-Kinderdörfer: Mädchenbildung sicherstellen / Vor 500 Tagen wurden 200 Schülerinnen in Nigeria von Boko Haram entführt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2015 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254770
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere am Kapelle-Ufer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 290


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.