Presse-Einladung zum 3.9./NABU-Kreuzfahrtranking 2015: Wohin steuert die Branche?
(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Kreuzfahrtmarkt boomt, die Werften haben prall gefüllte
Auftragsbücher. Doch nicht alle Anbieter setzen sich bei ihrem
Flottenausbau für den Umwelt- und Gesundheitsschutz ein, sondern
gefährden weiterhin die Gesundheit zehntausender Menschen durch
giftige Abgase. Gigantische Investitionen fließen in
Luxusausstattungen, anstatt in moderne Abgastechnik und schwefelarmen
Kraftstoff. Doch es kommt Bewegung in den Markt: In jüngster Zeit
haben einige Reeder angekündigt, den massiven Luftschadstoffausstoß
ihrer schwimmenden Hotels deutlich reduzieren zu wollen. Sei es per
Katalysator und Partikelfilter oder durch den Umstieg von dreckigem
Schweröl auf Flüssiggas als Kraftstoff.
Welcher Anbieter geht beim Umweltschutz vorweg, wer bildet das
Schlusslicht? Welcher Kreuzfahrtanbieter belastet Mensch und Umwelt
weniger, als in der Branche bisher üblich? Das NABU-Kreuzfahrtranking
2015 analysiert die Entwicklung auf dem europäischen Markt bis zum
Jahr 2020 und zeigt auf, welche Schiffe mit entsprechender Technik
zur Emissionsminderung ausgestattet werden sollen.
Zur Vorstellung des Rankings laden wir Sie herzlich ein:
Termin:Donnerstag, 3. September 2015, 10 Uhr
Ort:NABU-Landesgeschäftsstelle, Klaus-Groth-Str. 21, 20535
Hamburg
mit:Daniel Rieger, Referent Verkehrspolitik, NABU-Bundesverband
Malte Siegert, Leiter Umweltpolitik, NABU Hamburg
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können und bitten um
Anmeldung unter presse(at)NABU.de
Mit freundlichen Grüßen
Kathrin Klinkusch NABU-Pressesprecherin Kathrin.Klinkusch(at)NABU.de
Telefon +49 (0)30.28 49 84-1510 Mobil +49 (0)173.9306515
NABU Hamburg
Pressestelle Bernd Quellmalz Quellmalz(at)NABU-Hamburg.de Telefon +49
(0)40.69 70 89-12 Mobil +0049 (0)162.38 36 462
Pressekontakt:
NABU-Pressestelle
Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Nicole Flöper
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958
Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: presse(at)NABU.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.08.2015 - 04:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254577
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Umwelttechnologien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presse-Einladung zum 3.9./NABU-Kreuzfahrtranking 2015: Wohin steuert die Branche?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).