businesspress24.com - Kölner Stadt-Anzeiger: Marius Jung fordert: Mehr Humor im Kampf gegen Rassismus - und weniger verkr
 

Kölner Stadt-Anzeiger: Marius Jung fordert: Mehr Humor im Kampf gegen Rassismus - und weniger verkrampfte Sprachregeln

ID: 1252827


(ots) - Kabarettist und Autor Marius Jung geht in seinem
aktuellen Buch "Moral für Dumme" als Schwarzer hart mit den
Vertretern der Politischen Korrektheit und deren Sprachverbote ins
Gericht. Besser gesagt: Mit deren Methoden - nicht mit deren Ziel.
"Ich bezweifele nicht, dass Worte verletzen können, dennoch sollten
wir mehr über Haltung sprechen als über politische Korrektheit bei
der Wortwahl", sagte Jung dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstags-Ausgabe). "Wir sollten differenzierter damit umgehen.
Nehmen wir den Begriff `Obdachloser'', der den `Penner'' ersetzte, was
rein gar nichts an dem Problem änderte, dass die Menschen kein
Zuhause haben."

Statt dass sich die Menschen den lieben langen Tag darüber
Gedanken machten, wie sie ihn nennen könnten, sollten sie Zeit und
Gedanken nutzen, ihm Respekt zu zollen. Ihn als den zu sehen, der er
ist und nicht der, der einem Bild im Kopf entspricht. "Gut wir
brauchen Klischees, um jemanden schnell einschätzen zu können, aber
ich erwarte, dass diese Vorverurteilungen wieder revidiert werden
können. Viele Leute sprechen mit mir wie mit einem Einzeller. Selbst
wenn ich in perfektem Hochdeutsch antworte hören sie nicht auf damit
entweder in einer Art Babysprache zu sprechen- als ob die
Vereinfachung der Grammatik einem, der vermeintlich kein Deutsch
versteht, den Satz verständlicher zu machen würde. Oder extrem laut -
auch das erhöht nicht die Verständlichkeit vermeintlich fremder
Vokabeln." Jungs Rezept gegen Rassismus: "Sich miteinander
beschäftigen und Lachen bis es im Halse stecken bleibt - dann haben
wir begriffen."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue BDEW-Zahlen zu Investitionen der Wasserwirtschaft 2013/2014: Trinkwasserversorger investieren Milliarden in Infrastruktur
Neue Presse Hannover: Corinna Harfouch glaubt an ein besseres politisches System
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2015 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252827
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Marius Jung fordert: Mehr Humor im Kampf gegen Rassismus - und weniger verkrampfte Sprachregeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 1 506


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.