businesspress24.com - Wie funktioniert eine natürliche Wasserenthärtung auf Ionentausch-Basis?
 

Wie funktioniert eine natürliche Wasserenthärtung auf Ionentausch-Basis?

ID: 1252051


(businesspress24) -
Im vergangenen Jahrhundert führten die Englischen Geologen J.T. Way und M.S. Thompson Bodenuntersuchungen durch, wobei sie auf eine Gesteinsart trafen, die ihnen durch eine sehr besondere Eigenschaft auffiel: Dieses poröse Gestein mit dem Namen Zelolith ist in der Lage, dem Wasser die Härtebildner Calcium und Magnesium zu entziehen und gegen andere, ebenfalls wasserlösliche, Mineralsalze auszutauschen. Auf diese Weise wurde das Wasser auf natürlichem Wege enthärtet.
Schon zur Jahrhundertwende gelang es dem Forscher Professor Doktor Gans, dieses der Natur abgeschaute Prinzip des Ionenaustausches nun auch gezielt in der Wasseraufbereitung einzusetzen. Im Jahr 1906 lies er sich dies mit der Urkundennummer 186630 beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin schützen.

Auch heute noch beruhen die Enthärtungsanlagen auf diesem natürlichen Wirkungsweise, wobei das Zellolith mittlerweile porösen Kunststoffharzen gewichen ist. Grund hierfür ist, dass diese sich weder abnutzen, noch altern. Zudem lassen sie sich auf einfachste Weise reinigen oder erneuern. Die modernen Enthärtungsanlagen, wie zum Beispiel die DELFIN-Weichwasseranlage, arbeiten vollautomatisch und erzeugen 24 Stunden täglich angenehm weiches Wasser; und das jahrein, jahraus. So erhalten Sie im gesamten Haushalt stets weiches Wasser, optimal abgestimmt auf Ihren gewünschten Härtegrad. Ausstattungen wie eine selbsttätige Entkeimung und zum sehr niedrigen Verbrauch von Regenerations-Salze gehören bereits zum Standard dieser Anlagengeneration.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


KWW Wasserenthärtungsanlagen Frankenthal
Schmiedgasse 62
67227 Frankenthal
06233 6939951
info(at)wasserenthaertungsanlage-kabinett.de
http://www.wasserenthaertungsanlage-kabinett.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Plastikmüll-Vermeidung: C&A unterstützt HDE-Vorstoß
WWF begrüßt deutsch-brasilianisches Bekenntnis zum Wald- und Klimaschutz / Gefahren für Amazonas-Regenwald nicht gebannt
Bereitgestellt von Benutzer: KWW
Datum: 20.08.2015 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252051
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankenthal


Telefon: 062336939951

Kategorie:

Umwelttechnologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Wie funktioniert eine natürliche Wasserenthärtung auf Ionentausch-Basis?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KWW Wasserenthärtungsanlagen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KWW Wasserenthärtungsanlagen



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.