businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Ein Lord soll es richten Kommentar von Sebastian Arlt zur neuen Spitze des inte
 

BERLINER MORGENPOST: Ein Lord soll es richten
Kommentar von Sebastian Arlt zur neuen Spitze des internationalen Leichtathlet-Verbandes IAAF

ID: 1251933


(ots) - Sebastian Coe, 58, soll die Leichtathletik retten
und den Läufern, Springern und Werfern neuen Glanz verleihen. Auf den
Olympiasieger über 1500 Meter von 1980 und 1984, der am Mittwoch an
die Spitze des internationalen Leichtathlet-Verbandes IAAF gewählt
wurde, wartet jedoch eine Herkulesaufgabe. Denn vor der am Sonnabend
beginnenden Weltmeisterschaft in Peking droht die Sportart mehr denn
je im Dopingsumpf unterzugehen. Recherchen der ARD und der "Sunday
Times" brachten vor Kurzem ans Tageslicht, dass die IAAF 12.000
Bluttests aus den Jahren 2001 bis 2012 mit fast 150
dopingverdächtigen Werten von Athleten aus dem Ausdauerbereich unter
Verschluss gehalten hat. Etwa ein Drittel aller Medaillengewinner bei
Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen sollen betroffen sein.
Zwar unternimmt der Verband zweifellos einige Anstrengungen im
Anti-Doping-Kampf, doch unter Coes Vorgänger, dem Senegalesen Lamine
Diack, 82, wurden Vertuschen und Wegschauen offenbar zum Prinzip. Nur
nicht das eigene Produkt beschädigen, hieß das Motto von Diack, der
sich fast 16 Jahre lang wie ein Sonnengott gerierte. Sepp Blatter,
der Fifa-Präsident, lässt grüßen. Durch den Druck der Öffentlichkeit
wurden dann zumindest einige verdächtige Werte öffentlich gemacht.
Weltklasse-Athleten um das Berliner Diskus-Paar Robert Harting und
Julia Fischer entzogen dem Verband in einer öffentlichkeitswirksamen
Aktion das Vertrauen. Sie prangerten die IAAF an, zu wenig gegen die
Betrüger zu tun. Beim Zuschauer springt, läuft und wirft der Verdacht
längst mit. Wird der von der Queen im Jahr 2000 in den Adelsstand
erhobene Engländer Sebastian Coe die mit seiner Wahl verbundenen
Hoffnungen wirklich erfüllen? Dass er in einer Reaktion auf die
Vorwürfe von einer "Kriegserklärung" der Medien gegen die Sportart
sprach, ließ erst einmal nicht hoffen. Doch inzwischen spricht der




wendige Lord davon, die Leichtathletik von Grund auf erneuern zu
wollen. Der Anti-Doping-Kampf soll organisatorisch aus dem Verband
herausgelöst und von einer unabhängigen Instanz übernommen werden. Es
bleibt etwas Hoffnung.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/2591-73650
bmcvd(at)axelspringer.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HSV-Presseservice: Arbeiten wie die Profis: Seminareüber Prävention und Rehabilitation im Volksparkstadion
Stuttgarter Nachrichten: Deutschland im internationalen Sport
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2015 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251933
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Ein Lord soll es richten
Kommentar von Sebastian Arlt zur neuen Spitze des internationalen Leichtathlet-Verbandes IAAF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.