businesspress24.com - 8. Nano und Material Symposium 2015 mit starken Kooperationspartnern: Salzgitter AG und Volkwagen AG
 

8. Nano und Material Symposium 2015 mit starken Kooperationspartnern: Salzgitter AG und Volkwagen AG? Fachprogramm online

ID: 1251830

Die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (NMN) veranstaltet am 25. und 26. November 2015 seine Jahresveranstaltung zum Leitthema?Material- und Prozessinnovationen für eine ressourcenschonende Mobilität? in Salzgitter.


(PresseBox) - Das NMN Symposium versammelt jährlich rund 170 Experten der Nano- und Material-Branche um aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends in den Bereichen ?Materialien?, ?Leichtbau? und ?Oberflächen? zu diskutieren. Nach diesen drei Schwerpunkten, thematisch geclustert, präsentieren renommierte Experten aus Industrie und Forschung topaktuelle Fachbeiträge in entsprechenden Parallel-Sessions. Ergänzend findet eine begleitende Fachausstellung statt. Das Experten-Treffen findet am 25. und 26. November in Kooperation mit der Volkswagen AG sowie der Salzgitter AG im Hotel am See in Salzgitter statt.
?Material- und Prozessinnovationen für eine ressourcenschonende Mobilität? lautet das übergeordnete Thema des diesjährigen Nano und Material Symposiums. Einleitend in das Fachprogramm (26. November) erwartet die Fachteilnehmer eine exklusive Werksführung der beiden Kooperationspartner mit anschließendem Get-Together am 25. November. Gewählt werden kann zwischen einer Führung durch das Werk der Salzgitter Flachstahl GmbH und einer Führung durch das Volkswagen-Werk in Braunschweig. Entsprechend des Leitthemas des NMN Symposiums erhalten die Teilnehmer nicht nur einen Blick hinter die Produktions-Kulissen, sodern haben die Gelegenheit sich in kleinem Kreis mit anderen Experten im direkten Dialog auszutauschen.
Auftakt des Fachprogrammes am 26. November bilden nach den Grußworten von Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, die Plenarvorträge der Kooperationspartner:
- "Stahl - der Werkstoff für heute und morgen"
Ulrich Grethe, Mitglied der Konzerngeschäftsleitung, Geschäftsbereichsleiter Flachstahl, Salzgitter AG
- "Leichtbautechnologien der Zukunft ? Symbiose aus Innovation und Wirtschaftlichkeit"
Thorsten Jablonski, Werkleiter Volkswagen Braunschweig,
Volkswagen AG
Die anschließenden Fachbeiträge werden präsentiert von (Auszug):




- Vergütungsfähige Stähle für hochbeanspruchte Bauteile neuester Fahrzeugserien
Dr. Joachim Schöttler, Salzgitter Mannesmann Forschung
-Intelligenter Fahrwerkleichtbau mit Hilfe innovativer
Simulationstechniken
Dr. Holger Manz, Volkswagen AG
- Mechanische Strukturierung innerer Grenzflächen zur Eigenschaftsverbesserung materialhybrider Strukturen
Prof. Dr.-Ing. Klaus Dröder / Markus Kühn, Technische Universität Braunschweig
- Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet umformtechnisch erzeugter und verarbeiteter Magnesium-Leichtbauwerkstoffe
Prof. Dr.-Ing. Prof. E.h. mult. Rudolf Kawalla, TU Bergakademie Freiberg,
Institut für Metallformung
?
Das gesamte Programm steht unter www.nmn-ev.de/symposium/programm-2015 zur Verfügung und kann bei der Landesinitiative auch als Druckexemplar angefordert werden (mail(at)nmn-ev.de).
Ergänzt wird das Symposium durch eine begleitende Fachausstellung. Partner aus Industrie und Forschung demonstrieren hier die News der Material-, Oberflächen- und Leichtbau-Welt, von der Studie bis zum Material, von der Herstellung bis zum Recycling-Prozess. Informationen zu Standgrößen und Konditionen für interessierte Aussteller stehen online zur Verfügung: www.nmn-ev.de/symposium/ausstellung.
8. Nano und Material Symposium Niedersachsen
25.-26. November 2015
Hotel am See, Gästehaus der Salzgitter AG
Kampstraße 37
38226 Salzgitter / Lebenstedt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Originallackierung bis Schleifpaste
Ken Roczen zurück auf dem Podium
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2015 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251830
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"8. Nano und Material Symposium 2015 mit starken Kooperationspartnern: Salzgitter AG und Volkwagen AG? Fachprogramm online
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.