Mit BergePLUS zum Montafoner Herbst- und Wadenglühen
(businesspress24) - Das Montafon bekrönt der Piz Buin (3.312 m), der höchste Berg Vorarlbergs, dessen Erstbesteigung sich im Sommer zum 150. Mal jährte. Unterhalb des Gipfels locken einfachere Touren, die im Rahmen des BergePLUS-Programms auch junge Wanderer hoch hinaus bringen.
17 Dreitausender und 1.400 Kilometer markierte Wanderwege liegen Herbstwanderern im Montafon zu Füßen. Mit dem Gästeprogramm BergePLUS pickt sich jeder seine Lieblingsstrecke heraus, denn sechs Mal pro Woche gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Guide auf Touren zu kommen. Mit Leichtigkeit werden die Blumen- und Kräuterwanderung zur Kapelle Valleu oberhalb von St. Anton im Montafon, die rauschenden Wasser am Ganifer in Partennen und die Kräuterwanderung ins Innermontafon angegangen. Mittelschwer – und für Kinder ab zehn Jahren geeignet – ist die Tour auf das 2.074 Meter hohe Muttjöchle (mittwochs) im Silbertal: Der Aussichtsgipfel wird von der Bergstation aus ins Visier genommen. In vier Stunden geht es mit rund 650 Metern Auf- und Abstieg durch einen schönen Gebirgswald an der Waldgrenze. Den abschließenden Aufstieg zum Gipfel krönt ein gigantischer Ausblick auf Rätikon, Verwall, Silvretta und die Lechtaler Alpen. Auch für die Maisäss-Wanderung und den Golmer Höhenweg sind eine gute Kondition und Trittsicherheit gefragt. Die Teilnahme am Wanderprogramm ist bei Unterkunft in einem der BergePLUS-Gastgeber kostenlos. Weitere Infos auf www.montafon.at/wandern
BergePlus WANDERN (05.09.–24.10.15)
Mo.: BLUMEN- UND KRÄUTER- WANDERUNG VALLEU: Treffpunkt: 13.20 Uhr Kirche Bartholomäberg, leicht, ab 6 J., halbtags
Di.: RAUSCHENDE WASSER VON GANIFER: Treffpunkt: 12.45 Uhr Bushaltestelle Loch Partenen, mittel, ab 6 J., halbtags
Mi.: AUSSICHTSGIPFEL MUTTJÖCHLE: (2.074 m) Treffpunkt: 9.15 Uhr Talstation Kristbergbahn Silbertal (Bergbahn wartet auf Bus), ab 10 J., mittel, ganztags
Do.: KRÄUTERWANDERUNG INNERMONTAFON: Treffpunkt: 10.30 Uhr Tourismusbüro St. Gallenkirch, leicht, ab 6 J., halbtags
Fr.: MAISÄSS-WANDERUNG: Treffpunkt: 9.40 Uhr Tourismusbüro St. Gallenkirch, mittel, ab 10 J., ganztags
Sa.: GOLMER HÖHENWEG: Treffpunkt: 9.30 Uhr Golmerbahn Latschau, mittel, ab 10 J., ganztags
2.213 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Montafon Tourismus GmbH
A-6780 Schruns, Montafonerstr. 21
Tel.: +43/(0)5556/722530, Fax: +43/(0)5556/74856
E-Mail: presse(at)montafon.at
www.montafon.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 19.08.2015 - 04:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251556
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit BergePLUS zum Montafoner Herbst- und Wadenglühen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).