businesspress24.com - Diagnostic Tool Set 8: Komplettlösung für die Fahrzeugdiagnose mit vielen neuen Funktionen und Erw
 

Diagnostic Tool Set 8: Komplettlösung für die Fahrzeugdiagnose mit vielen neuen Funktionen und Erweiterungen

ID: 1251171

Bei der neuen Release 10 von Softings Diagnostic Tool Set stehen neben der Erhöhung der Performance und der erweiterten Simulations-Engine unter anderem Heavy-Duty-Dieselfahrzeuge, die Kodierung von Steuergeräte-Varianten sowie Diagnostics over IP im Fokus. Für DoIP und J1939 sind Evaluierungspakete verfügbar.


(businesspress24) - Bei der neuen Release 10 von Softings Diagnostic Tool Set stehen neben der Erhöhung der Performance und der erweiterten Simulations-Engine unter anderem Heavy-Duty-Dieselfahrzeuge, die Kodierung von Steuergeräte-Varianten sowie Diagnostics over IP im Fokus. Für DoIP und J1939 sind Evaluierungspakete verfügbar.
In der neuen Release wird die Performance des zentralen ISO MVCI-Servers nochmals verbessert. Dadurch verringert sich die CPU-Last bei der Ausführung von Diagnose-Diensten erheblich und Ladezeiten für Projekte verkürzen sich. So ist es jetzt möglich, mehrere Instanzen des Kernels parallel zu starten.
Die integrierte Simulations-Engine, die das Testen von Diagnosedaten auch ohne Steuergerät und Fahrzeug-Interface ermöglicht, wurde komplett überarbeitet und deutlich erweitert: Simulationen können nun direkt aus Diagnose-Sitzungen aufgezeichnet werden und unterstützen auch dynamische Messwertänderungen. Pro Projekt können mehrere Simulationen erstellt und verwaltet werden.
Mit Blick auf LKW, Busse und fahrende Arbeitsmaschinen wird zum einen die universelle OBD-Bedatung um Unterstützung für 29-Bit-Identifier auf dem CAN-Bus erweitert. Zum anderen ist jetzt auch ein einsatzfertiges SAE J1939-Projekt im Lieferumfang enthalten, welches die Fahrzeugdiagnose ermöglicht, ohne dafür vorher ODX-Daten erstellen zu müssen.
Anwender des ODX-Autorensystems DTS Venice können beim Export von ODX 2.2.0 nach Audiences filtern. Dies ermöglicht, z.B. bei der Erfüllung gesetzlicher Auflagen, nur die jeweils wirklich benötigten Diagnosedaten weiterzugeben.
Um Steuergeräte auf die jeweilige Fahrzeugkonfiguration anzupassen oder weitere Komfortfunktionen freizuschalten, wurde der All-in-one-Entwicklungstester DTS Monaco um eine Funktion zur Kodierung von Steuergeräte-Varianten erweitert. Darüber hinaus können bestehende Layouts in anderen Arbeitsbereichen oder Projekten wiederverwendet werden und das schnelle, kostengünstige Diagnostics over IP entsprechend ISO 13400 wird unterstützt.




Sowohl für DoIP als auch J1939 stehen Interessierten spezielle Demonstrations- und Evaluierungspakete inklusive ODX-Bedatung und Hardware-basierter Steuergeräte-Simulation auf Anfrage zur Verfügung.
Registrierten Anwendern mit Wartungs- und Service-Paket wird das Upgrade auf Release 10 kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Softings Diagnostic Tool Set ermöglicht Entwicklern, Ingenieuren und Technikern, konsistente Diagnosedaten und -abläufe basierend auf den aktuellsten internationalen Automotive-Standards zu erstellen, zu verarbeiten und auszuführen. Mit ihm kann sichergestellt werden, dass die Diagnosekommunikation und die Fahrzeugdiagnose in Entwicklung, Produktion und Kundendienst jederzeit zuverlässig funktionieren.
Mehr Informationen siehe: http://automotive.softing.com/de/DTS8


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Softing AG ist eine in Haar bei München ansässige Management Holding. Das Geschäft gliedert sich in die beiden Segmente „Automotive“ und „Industrial“.

Mit den Kernthemen Diagnose, Messen und Testen steht das Segment Automotive für Schlüsseltechnologien in der Automobilelektronik. Hier agiert Softing als Spezialist für den gesamten Lebenszyklus elektronischer Steuergeräte und Systeme, von der Entwicklung über die Produktion bis in den Service. Das Leistungsangebot umfasst Hard- und Softwareprodukte, passgenaue Lösungen sowie Consulting und Engineering vor Ort.

Softing Automotive setzt bei seinen Entwicklungen auf Standardisierung und ist dabei als aktives Mitglied in den wesentlichen Standardisierungsgremien der Automobilelektronik, so z. B. ASAM und ISO, vertreten.



Leseranfragen:

Softing Automotive Electronics GmbH
Richard-Reitzner-Allee 6
85540 Haar
Tel. 089-45656-102
Fax. 089-45656-499
Susanne Baschnagel
susanne.baschnagel(at)softing.com



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vabelle reicht Wettbewerbsklage gegen Procter& Gamble ein / s.Hair Intimate Razor war erster Intimrasierer im Miniformat (FOTO)
maxpool Gruppe wächst rasant
Bereitgestellt von Benutzer: Baschnagel
Datum: 18.08.2015 - 06:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251171
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Baschnagel
Stadt:

Haar


Telefon: +49 89 45656-102

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diagnostic Tool Set 8: Komplettlösung für die Fahrzeugdiagnose mit vielen neuen Funktionen und Erweiterungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softing Automotive Electronics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Softing Automotive Electronics GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.