RNZ: Zur Forderung des IWF nach Schuldenerleichterungen für Griechenland
(ots) - Mit dieser ungemütlichen Ausgangslage geht die
Union unter der Führung von Merkel nun morgen in die Abstimmung über
das dritte Hilfspaket. Wenn alles "gut geht", wird die Zahl der
Nein-Sager ungefähr auf dem Niveau vom letzten Mal verharren. Sinken
wird sie wohl kaum. Denn keiner der 60 Unionsabgeordneten, denen
zuletzt jeder weitere Euro für Hellas zu schade war, könnte
behaupten, heute sei alles besser. Im Gegenteil: Da der IWF per
gefordertem Schuldenschnitt sozusagen den Zahltag um ein paar Jahre
nach vorne verlegt hat, rückt die aktuelle Abstimmung überraschend
dicht an die Fälligkeit der bisherigen Bürgschaften. Man kann
vermuten, dass Volker Kauder genau deshalb so eine große Drohkulisse
gegenüber der Fraktion aufbaute.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.08.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250929
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heidelberg
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Zur Forderung des IWF nach Schuldenerleichterungen für Griechenland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).