businesspress24.com - Psychische Belastungen im Betrieb erkennen, erfassen und reduzieren
 

Psychische Belastungen im Betrieb erkennen, erfassen und reduzieren

ID: 1250087

Wie Unternehmen teure Ausfallzeiten vermeiden und betroffenen Mitarbeitern zur Seite stehen


(businesspress24) - Bonn, 14.08.2015 - Mittlerweile gehört es zu den Aufgaben von Arbeitgebern und Fachkräften für Arbeitssicherheit, nicht mehr nur für die körperliche, sondern auch für die psychische Gesundheit ihrer Arbeitnehmer und Kollegen zu sorgen. Das hat neben den moralischen auch geschäftliche Gründe. Denn Fakt ist: Im Fall der Fälle sind die Ausfallzeiten der psychisch erkrankten Mitarbeiter doppelt so hoch wie bei anderen Krankheiten. Psychische Erkrankungen bedürfen meist einer langwierigen Behandlung und verlangen den Betroffenen viel ab.

Ein erster Schritt zur Verhinderung dieses Zustandes ist die Einsicht, dass es auch im eigenen Betrieb psychosoziale Risiken geben kann. Leider verschließen viele Betriebe noch immer die Augen vor dem Thema "psychische Erkrankungen" und tabuisieren es so. Es geht aber auch anders, wie der europäische Wettbewerb für gute praktische Lösungen im Rahmen der Kampagne "Gesunde Arbeitsplätze" zeigt. Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) prämiert hier unter anderem zwei deutsche Unternehmen für ihr Engagement gegen psychosoziale Risiken: Die Daimler AG und die Deutsche Post DHL Group.

Seminaranbieter wie der PraxisCampus ermöglichen es Arbeitgebern und Fachkräften für Arbeitssicherheit, sich diesen guten Beispielen anzuschließen. Innerhalb des Seminars "Psychische Belastungen im Betrieb erkennen, erfassen und reduzieren" werden im direkten Austausch mit Betroffenen Handlungsempfehlungen ausgesprochen und Wege aufgezeigt, wie der eigene Betrieb in puncto "Psychische Belastungen" auf Vordermann gebracht wird. Weniger Krankheitstage der Mitarbeiter, mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz und eine gesteigerte Leistungsfähigkeit sind die Ziele.

Weiter Informationen zu den Seminarinhalten und zur Anmeldung sind unter www.praxis-campus.de/psychischebelastungen erhältlich.

Terminhinweis:
17.09.2015AHG Gesundheitszentrum Düsseldorf
17.11.2015AHG Gesundheitszentrum Düsseldorf





Informationen zur Referentin:
Erika Haaf verfügt als Diplom-Psychologin über eine langjährige Erfahrung im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie der medizinischen Rehabilitation psychosomatischer Erkrankungen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aus der Praxis für die Praxis ? gemäß diesem Motto bietet der PRAXIS CAMPUS mit Sitz in Bonn Seminare & Tagungen, Fernkurse und e-Learning aus den Bereichen Personal & Arbeitsrecht, Datenschutz, Arbeitssicherheit, Außenwirtschaft, Einkaufsmanagement sowie Steuern- und Finanzen an. Das Programm bietet passende berufliche Weiterbildungsformate für jeden Mitarbeiter: Ob praxisnahe Präsenz-Veranstaltung mit erfahrenen Referenten oder Fernlehrkurse sowie e-Learning zum flexiblen Lernen. Gerne beraten wir Sie individuell zu unseren maßgeschneiderten Weiterbildungen. Schauen Sie einfach an unserem Stand vorbei.



Leseranfragen:

Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Bestens für die IHK-Abschlussprüfung gerüstet
Psychische Belastungen im Betrieb erkennen, erfassen und reduzieren
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.08.2015 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250087
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Irmen
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/ 8205-7290

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psychische Belastungen im Betrieb erkennen, erfassen und reduzieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PraxisCampus der Deutschen Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PraxisCampus der Deutschen Wirtschaft



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.