businesspress24.com - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Meinungsäußerungen im Internet
 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Meinungsäußerungen im Internet

ID: 1250004


(ots) - Menschen, die anders sind als die Mehrheit,
brauchen die Möglichkeit, sich im Internet in Foren auszutauschen,
ohne befürchten zu müssen, namentlich vorgeführt zu werden. Das gilt
zum Beispiel für Transsexuelle, psychisch Kranke, Gewaltopfer und vor
diktatorischen Regimen geflüchtete Menschen. Für sie ist das Internet
ein Schutzraum, eine Klarnamenpflicht würde ihnen diesen nehmen. Das
Instrument der anonymen Kommunikation muss auch deshalb erhalten
bleiben, weil es zur Meinungsvielfalt beiträgt und denen, die sonst
keine Stimme haben, eine verleiht. Natürlich haben auch prominente
oder nicht prominente Menschen ein Recht auf Schutz der Privatsphäre.
Wer Cybermobbing betreibt, indem er jemanden diffamiert oder mit
Hassparolen überzieht, darf nicht straffrei ausgehen. Aber es wäre
falsch, dafür ein anderes hohes Gut fallenzulassen. Vielmehr wären
ein zusätzliches Cybermobbinggesetz und klare Vorgaben für die
Provider, wann sie auf ihren Seiten Beiträge löschen müssen,
hilfreich. Eine Zwischenlösung könnte so aussehen: Diensteanbieter
wie Facebook erlauben die Verwendung von Pseudonymen, wenn die
Personen vorher ihren wahren Namen mitteilen. Benehmen sie sich dann
daneben, fällt die strafrechtliche Verfolgung leichter.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Badeunfällen: Baden mit Köpfchen, von Dagmar Unrecht
Studio-Domains werben für die Räume der Kunst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2015 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250004
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Meinungsäußerungen im Internet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 345


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.