businesspress24.com - Smart Cities: Cleopa GmbH ist Partner im Sharknet Forschungsprojekt
 

Smart Cities: Cleopa GmbH ist Partner im Sharknet Forschungsprojekt

ID: 1249888

Die Cleopa GmbH aus Hennigsdorf investiert in Zukunftstechnologien. In Smart Cities bestehen mit vielen Sensoren und Sensornetzen auch viele sensible Punkte, z.B. für Datenverluste oder Manipulation. Eine Zukunftstechnologie, um die Herausforderung zu lösen, sind Dezentrale Semantische Netzwerke (DSN). Im Rahmen des Berliner Forschungsprogramms IFAF wird das Open Source Projekt Sharknet gefördert.


(businesspress24) - Die Cleopa GmbH aus Hennigsdorf investiert in Zukunftstechnologien. In Smart Cities bestehen mit vielen Sensoren und Sensornetzen auch viele sensible Punkte, z.B. für Datenverluste oder Manipulation. Eine Zukunftstechnologie, um die Herausforderung zu lösen, sind Dezentrale Semantische Netzwerke (DSN). Im Rahmen des Berliner Forschungsprogramms IFAF wird das Open Source Projekt Sharknet gefördert. Dabei wird das DSN für den Anwendungsfall Schulen entwickelt, es ist aber auch für Smart Home oder Smart Cities Anwendungen nutzbar. Die beteiligten Hochschulen (HTW und Beuth) werden mit ca. 200 T€ vom Land Berlin gefördert, die Industriepartner, Cleopa und Immoscout, bringen weitere Leistungen in 5stelliger Höhe aus Eigenmitteln.

„Das Sharknet Projekt ist so spannend, dass wir ohne Zögern einen 5stelligen Beitrag investieren. Die Semantischen Netze, andere bezeichnen es auch als Web of Things, werden die Kommunikation in Smart Cities absichern. Ein Sharknet ist vereinfacht in der Lage, z.B. nach einem Erdbeben selbständig kleine, stabile Datennetze zu bilden. Damit werden die Investitionen zu Smart Cities besser geschützt. Ein anderer Anwendungsfall ist der Schutz von vertraulichen Innovationen. Viele Anwendungen also, wo Sharknet als Open Source Anwendung gezielt Sicherheit bietet. Wir wollen an dieser Entwicklung unbedingt teilhaben.“, so Detlef Olschewski, der Geschäftsführer der Cleopa GmbH. Die Smart Cities Aktivitäten der Cleopa GmbH umfassen die Energieberatung für Unternehmen, das Contracting sowie die Forschung zu energierelevanten Themen. Zu den Aktivitäten der 1998 gegründeten Cleopa GmbH gehören auch internationale Kooperationen und das Innovationsmanagement für andere Unternehmen. Seit kurzem ist das Unternehmen auch für die Innovationsförderung go-innovativ und go-effizient autorisiert.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Cleopa GmbH verbindet Forschung und Innovationen mit viel Praxiserfahrung. Seit 1998 bieten wir Beratungs- und Dienstleistungsangebote sowie Innovationen im Bereich Energie an. Dabei liegt unser Augenmerk auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs), die über 99% aller Unternehmen der Europäischen Union ausmachen und damit Hauptantriebskraft für wirtschaftliches Wachstum, Innovation, Beschäftigung oder ökologisches Handeln sind.

Wir unterstützen KMUs dabei, die Vorteile eines effizienten Umgangs mit Energie auszuschöpfen. Cleopa bietet dazu maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die ihre CO2-Bilanz verringern, ihre Außendarstellung im Hinblick auf ökologische Aspekte verbessern und zugleich kaufmännischen Anforderungen gerecht werden möchten.

Mit unserer aktiven Teilnahme an nationalen und internationen Forschungs- und Innovationsprojekten stärken wir unsere Position als innovatives Unternehmen und können unseren Kunden so frühzeitig die besten und innovativsten Lösungen anbieten.

Damit wir immer unseren Ansprüchen an eine hohe Qualität gerecht werden, haben wir ein nach ISO 9001:2008 zertifiziertes Qualitätsmanagement-System.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Teracue stellt den neuen ENC-400 H.264 Dual Channel Video Encoder und Stream Recorder auf der IBC 2015 vor
PTSGroup setzt neue Standards im Dienstleister-Controlling
Bereitgestellt von Benutzer: dialog-cleopa
Datum: 13.08.2015 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249888
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlef Olschewski
Stadt:

Hennigsdorf


Telefon: 03302/2069296

Kategorie:

Innovation


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Cities: Cleopa GmbH ist Partner im Sharknet Forschungsprojekt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cleopa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cleopa GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.