AORUS und Schenker Technologies kündigen Partnerschaft an

(businesspress24) - Taipeh/Leipzig, 12. August 2015: AORUS, ein führender Anbieter von Hochleistungs-Gaming-Hardware, und der deutsche Notebook-Hersteller Schenker Technologies bauen Ihre strategische Partnerschaft weiter aus.
Im Rahmen der Kooperation wird Schenker den exklusiven Vertrieb von Gaming-Notebooks der Marke AORUS im deutschsprachigen Raum übernehmen. Die AORUS Gaming-Laptops der X3-, X5- und X7-Serie wurden international bereits mehrfach von namhaften Presseportalen ausgezeichnet und sind ab Anfang September bei Schenker Technologies unter www.mysn.de sowie ausgewählten Handelspartnern erhältlich.
Schenker Technologies unterstützt AORUS im Absatz der Produkte gleich in mehrfacher Hinsicht und bietet neben dem Vertrieb auch eine Anpassung der Einstiegskonfigurationen an den deutschen Markt sowie die neue Möglichkeit für Kunden, sich Ihr AORUS-Notebook individuell konfigurieren zu können. Der Support der High-End-Gaming-Geräte wird ebenfalls vom firmeneigenen Support-Team der Schenker Technologies übernommen. Neben individueller Beratung via Telefon, Chat, Forum und Social Media werden auch erweiterte Serviceleistungen wie 48h-Sofortreparatur und Komponenten-Vorabtausch geboten.
Die AORUS-Laptops der X3-, X5- und X7-Serie gehören aktuell zu den schnellsten, leichtesten und flachsten Gaming-Notebooks ihrer Klasse. Neben modernster Prozessor- und Speichertechnik bieten sie auch High-End-Grafik und durchdachte Detaillösungen wie beispielsweise die exklusive Macro-Engine, mit der sich komplexe Tastenkombinationen automatisieren lassen, oder die Hardware Live Streaming Engine, die es ermöglicht, gleichzeitig in HD zu streamen und aufzunehmen, ohne Systemleistung oder Frames zu verlieren.
Über AORUS
AORUS ist einer der führenden Anbieter von Lösungen und hochwertiger Hardware für Hardcore-Gamer und Spiele-Enthusiasten. Seit seiner Gründung 2014 versorgt AORUS Gamer auf der ganzen Welt mit leistungsfähigen Gaming-Laptops, mechanischen Tastaturen und Gaming-Mäusen und hilft ihnen so dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit seinen innovativen Produkten und Lösungen, die regelmäßig mit Awards und Preisen ausgezeichnet werden, fordert AORUS nicht nur die Spieleindustrie heraus, sondern hofft auch, die Spieler dazu zu inspirieren, die Natur des Spielens zu überdenken.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.aorus.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schenker Technologies ist mit seinen erfolgreichen Marken SCHENKER und XMG einer der führenden Anbieter individuell konfigurierbarer Notebooks im Hochleistungsbereich. Die Geräte zeichnen sich vor allem durch die nahtlose Integration der jeweils neuesten und leistungsfähigsten Komponenten und Bauteile aus. Das Unternehmen wurde 2002 von Robert Schenker in Leipzig gegründet. 2011 fusionierte Schenker Notebooks mit dem Fachhandels-Experten tronic"5 mobile Computer GmbH zur tronic5 Schenker Notebooks GmbH. Hieraus wurde 2013 die tronic5-Unternehmensgruppe gebildet, deren zentraler Bestandteil Schenker Technologies ist. Der Hersteller vertreibt seine Geräte direkt über seinen eigenen Online-Shop www.mySN.de, über Internet-Händler wie Cyberport und Notebooksbilliger.de sowie die Media-Saturn-Holding GmbH und andere ausgewählte Distributoren.
Schenker Technologies
Franz Postulka
Walther Köhn Straße 2c
04356 Leipzig
f.postulka(at)schenker-tech.de
0341-246 704 628
http://www.mysn.de
Datum: 12.08.2015 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249372
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz Postulka
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341-246 704 628
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AORUS und Schenker Technologies kündigen Partnerschaft an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schenker Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).