Eine Welt voller Fantasie

(businesspress24) - Dortmund, den 10.08.2015 Zum Glück sind die Zeiten schon lange vorbei, in denen Linkshänder dazu gezwungen wurden mit der rechten Hand zu schreiben. Stattdessen gibt es bereits seit einigen Jahren speziell entwickelte Spielzeuge und Schreibmaterialien. Auch der 13. August steht als Internationaler Linkshändertag ganz im Zeichen der Schreiberlinge. Überall in Deutschland finden an diesem Tag zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen zum Thema statt. Egal ob Links- oder Rechtshänder − unsere Materialien machen allen Spaß!
Eine Welt voller Fantasie
Spannend geht es zum Beispiel zu, wenn Jakob in der Vorlesegeschichte „Lektüre mit Spaß − Der klitzekleine Erbsendrache“ auf einen Feuerdrachen trifft. Pfiffig werden in der Übung gleichzeitig das Lese- und das Textverständnis miteinander kombiniert und geschult. Nur wer aufmerksam die einzelnen Abschnitte liest und auch versteht, kann anschließend die Frage beantworten, welche Überschrift am besten passt oder welches Adjektiv den Erbsendrachen optimal beschreibt. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben kann dank einzelner Sternchenaufgaben an den Lernstand der Schülerinnen und Schüler angepasst werden. Allein, mit einem Partner oder auch in Gruppenarbeit tauchen die Mädchen und Jungen ein in die Geschichte von Jakob und seinem tierischen Freund, die viele Parallelen zum realen Leben aufweist.
Wege aus der Trauer
Leider können wir unsere Kinder nicht immer davor bewahren, dass sie gelegentlich auch mit Gefühlen wie Verlust und Leid konfrontiert werden. Hilfe bei der Trauerarbeit bietet die Ganzschrift „Lektüre mit Spaß − Joy und die Kummerwichte“. Behutsam werden die Schülerinnen und Schüler (die Lektüre eignet sich ab der dritten Klasse) an das Thema herangeführt. Die Geschichte, die mit der Sprache spielt und die Kinder zeitweilig selbst zu kleinen Poeten werden lässt, will Mut machen: Die Mädchen und Jungen begleiten Joy auf ihrem schwierigen Weg und lernen nebenbei Stück für Stück ihre eigenen Probleme zu verarbeiten. Die Ganzschrift ist auch einzeln als Hörbuch oder als Komplettpaket inklusive Hörbuch erhältlich. Gesprochen wird die Geschichte von der ausgebildeten Vorleserin, Puppenspielerin und Erzählerin des Dortmunder Kindertheaters „Die Märchenbühne“ Daria Nitschke.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Willkommen in den NIEKAO Lernwelten
Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter
und Lernhilfen für die Grundschule
Wir sind ein Team von Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen.Uns alle verbindet die Freude an unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und vielgestaltige Unterrichtsmaterialien, welche den Lernprozess anregen, handlungsorientiert unterschiedliche Zugangswege anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen.
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu Hause.
Udo Kiel
Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH
Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund
Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de
Datum: 10.08.2015 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248319
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231/31774540
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Welt voller Fantasie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niekao-Lernwelten Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).