businesspress24.com - Heilen mit Pflanzenkraft - Die Sprache der Pflanzen verstehen
 

Heilen mit Pflanzenkraft - Die Sprache der Pflanzen verstehen

ID: 1248129


(businesspress24) - (NL/2542222163) Vom 28.-30.08.2015 haben Interessierte die Möglichkeit mit Ana Finke (Craniosacrale Arbeit) und Christa Bastgen (Dipl. Oecotrophologin), Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, in die Sprache der Pflanzen einzutauchen, die Pflanzeninformationen zu verstehen und praktisch anzuwenden.

Vom 28. - 30.08.2015 haben Interessierte die Möglichkeit mit Ana Finke (Craniosacrale Arbeit) und Christa Bastgen (Dipl. Oecotrophologin), Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald in die Sprache der Pflanzen einzutauchen, die Pflanzeninformationen zu verstehen und praktisch anzuwenden.
Seit Menschengedenken werden Pflanzen zur Heilung und Vorbeugung von Krankheiten verwendet. Pflanzen bilden in jeder Hinsicht unsere Lebensgrundlage. Sie geben uns außer ihren Heilqualitäten Nahrung, Kleidung und erfreuen uns mit ihrer Vielfalt.
Durch die Verbundenheit von Pflanze und Mensch waren in den vergangenen Jahrhunderten die angewendeten Dosierungen in einem harmonischen Verhältnis zueinander. Dies hat sich dramatisch verändert.
Die heutigen Lebensbedingungen sind voller Reize und überfordern das Nervensystem und die Psyche des Menschen. Krankheiten, Allergien und andere Autoimmunerkrankungen sind die Folge. Eine alternative Auseinandersetzung von Verhaltensmustern der eigenen Psyche und den seelischen Prozessen ist erforderlich. Die fein stofflichen Schwingungen, Energien und Informationen der Pflanzen haben dabei eine unterstützende Wirkung.
Die Rückbesinnung und praktische Anwendung der heilsamen Wirkung der Pflanzen ermöglicht ein Bewusstsein der Verbundenheit.
Mit Hilfe der craniosacralen Methode ist die Sprache der Pflanzen verstehbarer.
Informationen und Anmeldung: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald - Mödsiek 42 - 33790 Halle (Westf.), info(at)natur-wildnisschule.de, Tel. 05201-735270, www.natur-wildnisschule.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Natur- und Wildnisschule wurde 1999 von Dr. Gero Wever gegründet. Er selbst ist promovierter Dipl. Sportlehrer. Das Team der Wildnisschule ist stetig gewachsen und verfügt heute über unterschiedliche Ausbildungen und Erfahrungen im Bereich Wildniswissen, Survival und Erdphilosophie. Die Einfachheit und die Begeisterung von der Einmaligkeit allen Lebens bringen uns zusammen. Die Schule bietet mit ihrem Wildnismentorprogramm verschiedene wildnispädagogische Aus- und Weiterbildungen an sowie ein umfangreiches Einzelkursprogramm zu folgenden Themen: Pflanzen- und Spurenwissen, Wahrnehmung und Naturbeobachtung, Philosophie, Survival, Naturhandwerk, Gemeinschaft und Teamcoaching, Schulklassenprogramme, Wildnis-Kanutouren und Visionssuche. Die Kurse finden in Deutschland und Schweden statt. Seit 2010 ist die Schule Partner der Kampagne "Schule der Zukunft". Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald in Halle Westfalen gehört zu den erfahrensten und ältesten Wildnisschulen in Deutschland und ist Mitglied im Wildnisschul-Netzwerk Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Bettina Klemme
Mödsiek 42
33790 HalleWestfalen
presse(at)natur-wildnisschule.de
05201/735270
www.natur-wildnisschule.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.08.2015 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248129
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Klemme
Stadt:

HalleWestfalen


Telefon: 05201/735270

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilen mit Pflanzenkraft - Die Sprache der Pflanzen verstehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.