businesspress24.com - Summer School beleuchtet Zukunftsthemen
 

Summer School beleuchtet Zukunftsthemen

ID: 1247761

Summer School beleuchtet Zukunftsthemen


(pressrelations) -
Ruhr Master School bietet spannendes Rahmenprogramm

Vier Tage, vier Themen: Ressourceneffizienz, urbanes Bauen und Wohnen, effiziente Energienutzung und Mobilität - damit startet die erste "Summer School" der neuen Ruhr Master School (RMS) vom 17. bis 20. August. Unter dem Titel "Nachhaltigkeit Regional - Entwicklungsimpulse für die Metropole Ruhr" werden Konzepte für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft diskutiert. Ort ist die BlueBox an der Hochschule Bochum. Teilnehmen können nicht nur Studierende, sondern auch weitere Interessierte nach vorheriger Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei, das Programm findet sich auf der Homepage der Ruhr Master School unter www.ruhrmasterschool.de.

Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft werden während der Sommer-Akademie im Rahmen von Workshops und Vorträgen die Zukunftsthemen vorstellen. Am Mittwoch, 19. August, findet unter dem Titel "Routen der Innovationen" eine Besichtigung der Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen des Chemieparks in Marl statt.

Es gehört zum Konzept der Ruhr Master School, Studierenden ein interessantes Rahmenprogramm anzubieten. Dazu zählen neben der Summer School weitere Fachtagungen und Exkursionen. Die Veranstaltung im August greift Themen auf, die für die Gestaltung einer lebenswerten und nachhaltigen Zukunft von herausragender Bedeutung sind.

Die Ruhr Master School ist eine Kooperation der Hochschule Bochum, der Fachhochschule Dortmund sowie der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Die drei Hochschulen kooperieren im Bereich der technischen Masterstudiengänge, um den Studierenden eine größere Wahlmöglichkeit für die Gestaltung ihres individuellen Studienprofils zu bieten. Die Studierenden können so gleichzeitig die Angebote und Vorteile von drei Hochschulen nutzen.

Die Ruhr Master School und die Summer School werden durch die Stiftung Mercator gefördert.





Pressekontakt:

Verena Kulessa
Hochschule Bochum
Tel.: 0234/32-10854

verena.kulessa(at)ruhrmasterschool.de

Rebecca Hegemann-Rockel
Fachhochschule Dortmund
Tel.: 0231/91120

rebecca.hegemann(at)ruhrmasterschool.de

Thomas Spiecker
Westfälische Hochschule
Tel.: 0209/95096-293

thomas.spiecker(at)ruhrmasterschool.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verena Kulessa
Hochschule Bochum
Tel.: 0234/32-10854

verena.kulessa(at)ruhrmasterschool.de

Rebecca Hegemann-Rockel
Fachhochschule Dortmund
Tel.: 0231/91120

rebecca.hegemann(at)ruhrmasterschool.de

Thomas Spiecker
Westfälische Hochschule
Tel.: 0209/95096-293

thomas.spiecker(at)ruhrmasterschool.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechts-Gipfeltreffen in New York: Aufruf an junge Menschenrechtsdelegierte aus aller Welt
FACK JU GÖHTE 2 / FAINÄL KAUNTDAUN! Trailer, Plakat und Szenenfotos online (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.08.2015 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247761
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Summer School beleuchtet Zukunftsthemen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Mercator GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Mercator GmbH



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 442


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.