businesspress24.com - Hannes Jaenicke und Cotonea unterstützen Orang-Utan-Projekt
 

Hannes Jaenicke und Cotonea unterstützen Orang-Utan-Projekt

ID: 1247507


(businesspress24) - Die ersten "honesTshirts" wurden exklusiv Ende Juli auf der Kleidertauschparty des Greencity e.V. in München verkauft - jetzt ist es im Onlineshop von Cotonea erhältlich. Vier Euro von jedem verkauften T-Shirt gehen an den Verein Fans for Nature, der sich für die Rettung der Regenwälder auf Borneo einsetzt - und damit für das Überleben der Orang-Utans.

Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke präsentierte gemeinsam mit Cotonea-Vertriebsleiter Johannes Brenner Ende Juli das fair und nachweislich lü-ckenlos ökologisch hergestellte "honesTshirt". Es entspricht mit dem IVN BEST dem höchsten ökologischen Standard, der derzeit realisierbar ist und wurde exklusiv für diese Fundraising-Aktion produziert und gestaltet. Es kostet im Cotonea-Onlineshop 24,90 Euro incl. Versand.

"Wir freuen uns, bei dieser Aktion Partner von Hannes Jaenicke zu sein. Die Zusammenarbeit mit ihm macht Spaß, und wir sind sicher, dass dieser Verkauf ein finanzieller Erfolg für den Verein wird", zeigt sich Johannes Brenner zuversichtlich und merkt an: "Cotonea gewinnt durch das honesTshirt eher idell als materiell. Das aber passt durchaus zur Philosophie des Unternehmens".

Fans for Nature www.fansfornature.com wurde 1998 von dem Privatmann Helmut Huber gegründet. Seither setzt er sich für die Erhaltung der Lebensgrundlagen der Orang Utans auf Borneo ein. Das honesTshirt gibt es bei www.cotonea.de (http://www.cotonea.de)

Cotonea stellt seit 2003 faire und lückenlos ökologische Bett- und Badwäsche, Bettwaren und Babywäsche sowie Bekleidung her. Die gesamte Baumwolle stammt aus eigenen Bio-Baumwoll-Projekten in Uganda und Zentralasien.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Gründung der Baumwollweberei Gebr. Elmer & Zweifel im Jahr 1855 im baden-württembergischen Bempflingen begleitet die Naturfaser Baumwolle das Unternehmen. Noch bis Anfang 2003 produzierte man mit 160 Mitarbeitern fast ausschließlich Baumwollartikel für medizinische Zwecke sowie technische Gewebe für die Automobilindustrie.

Neben technischen Textilien konzentriert sich das Unternehmen heute auf biologisch angebaute Baumwolle und die Produktion von Heim- und Haustextilien und Oberbekleidung. Seit 2003 werden Bett- und Badwäsche, Bettwaren und Babywäsche sowie Bekleidung aus eigenen Bio-Baumwollprojekten unter der Marke Cotonea hergestellt und vertrieben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

indivisio
Hannelore Ohle
Hohnerstr. 25
70469 Stuttgart
hannelore.ohle(at)indivisio-pr.de
0711 75881374
indivisio-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.08.2015 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247507
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hannelore Ohle
Stadt:

Bempflingen


Telefon: 07123 9380-0

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hannes Jaenicke und Cotonea unterstützen Orang-Utan-Projekt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cotonea - Elmer& Zweifel GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cotonea - Elmer& Zweifel GmbH& Co KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.