businesspress24.com - Bestands Mehrfamilienhaus, Berlin-Kreuzberg | Veredelung einer Immobilie | Umstellung auf gewerblich
 

Bestands Mehrfamilienhaus, Berlin-Kreuzberg | Veredelung einer Immobilie | Umstellung auf gewerbliche Wärmelieferung | Realisierung energetischer Maßnahmen

ID: 1245277

NEUE ENERGIEZENTRALE (BHKW, XRGi 20) KREUZBERGER-MFH


(businesspress24) - Objekt

In dem Kreuzberger Wohn- und Geschäftshaus (Baujahr 1900) mit 28 Wohneinheiten und 2 Gewerbeeinheiten befand sich eine in Teilen defekte und nur durch hohen Wartungsaufwand zu betrei-bende Kesselanlage aus dem Jahre 1986. Eine neue Wärmeerzeu-gungsanlage musste her!

Beteiligte

Mit der Planung wurde das Berliner Unternehmen KRAFTLAND GmbH beauftragt. Die neue Wärmeerzeugungsanlage, ein Block-heizkraftwerk (BHKW) der Marke EC-Power XRGi20, wurde über die Werksvertretung AQUA ENERGY PLUS GmbH bereitgestellt und durch das spezialisierte Berliner Heizungsbauunternehmen J.BEHRENDT GmbH installiert.

Eckdaten der neuen Wärmeerzeugungsanlage (BHKW, XRGi 20)

Modell-BHKW (EC Power XRGi20)
elektrische Leistung (10 - 20 KW)
thermische Leistung (25 - 40 KW)
Wärmebedarf (300,00 MWh/a)
Strombedarf (100,00 MWh/a)
Beheizte Fläche (1993 qm)
Einsparung CO2 (25 t/a)
Laufzeitstunden (6670 h/a)
Brutto-Investitionsvolumen (159.000,00 €)
Amortisationszeit (ROI, 6,55 Jahre)
Überschuss nach Refinanzierung (54.994,55 €)

Herausforderung

Mit der Einbringung des neuen BHKW XRGi20 waren verschiedene Herausforderungen verbunden. Zum einen die Zugänglichkeit und wenig Platz im Heizungsraum (Keller), zum anderen die Einhaltung der Schallschutzbestimmungen für Wohngebäude sowie die Si-cherstellung der Kostenneutralität der Wärmeversorgung bei Umstellung auf gewerbliche Wärmelieferung für Bestandsmieter im Objekt.

Lösung

Die geringen Maße 125x75x111 (LxBxH) des neuen XRGi20 waren die Einbringung und Installation in den Heizungsraum problemlos möglich. Die hohen Schallschutzanforderungen nach dem BImSchG konnten durch den geringen Schalldruck des XRGi20 (49 dB) und die Installation eines zusätzlichen Abgasschalldämpfers (0dB im Abgas) mühelos eingehalten werden. Durch die objektspezifische Planung und Auslegung konnte eine energiesparende Versorgung des Objektes gewährleistet werden, was sich in einem geringen Wärmearbeitspreis wiederspiegelt und zur Wahrung der Kostenneutralität nach Mietänderungsgesetz führte. Darüber hinaus wurde durch den Einsatz des neuen und hocheffi-zienten XRGi20 der ursprüngliche Primärenergiefaktor (FP 1,51) um 47 % auf (FP 0,72) abgesenkt.





Fazit

Durch die energetische Sanierung führte an verschiedenen Stellen zu einer Veredelung der Immobilie. Neben einem verbesserten Primärenergiefaktor (FP) können fortan zwei Energien (Wärme & Strom) genutzt werden. Die bessere Ausnutzung der zugeführten Energie (Erdgas) in das BHKW führt zu einer Absenkung der benö-tigten Energiemengen. Zum einen profitieren Mieter und Gewerbetreibende von geringeren Nebenkosten, zum anderen die Eigen-tümer von der Möglichkeit, die Netto-Kaltmiete entsprechend anzupassen, um bessere Mieterlöse zu realisieren. Die hohe ökologische und ökonomische Wirtschaftlichkeit des BHKW XRGi 20 zahlt sich folglich für alle Beteiligten aus.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Berliner Aqua Energy Plus GmbH ist ein führender Distributor für Kraft-Wärme-Kopplungssysteme, mit Schwerpunkt auf Mini-Blockheizkraftwerken (BHKW). Als Premiumpartner des dänischen Herstellers EC-Power ist die Aqua Energy Plus Teil eines deutschlandweiten Netzwerks von 12 Vertretungen. „Mit rund 6000 ausgelieferten Einheiten ist EC Power in Europa Marktführer in der Geräteklasse Mini-BHKW. Wir betreiben in Berlin zur Zeit mehr als 100 Anlagen mit diesen Geräten, vom Einbau über die Wartung bis hin zum Echtzeit-Notrufservice. Unsere Erfahrungen in Sachen Qualität und Service sind durchweg positiv“, so Jörg Behrendt, Geschäftsführer für den Bereich Technik von Aqua Energy Plus.

Die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeitenden Blockheizkraftwerke senken CO2-Ausstoß und Energiekosten und können je nach Modell in unterschiedlichen Objekten zum Einsatz kommen - vom Einfamilienhaus bis hin zum Krankenhaus. Von der so erreichten Absenkung des Primärenergiebedarfs profitiert der Betreiber gleich zweifach: Im Neubau erfüllt ein BHKW als Ersatzmaßnahme die Anforderungen gemäß EEWärmeG; alternativ kann ein Objekt mit BHKW kostengünstig als KFW 70-Haus gefördert werden. Zusätzlich kann der erzeugte Strom direkt am Ort der Entstehung genutzt werden - das spart bares Geld oder sichert dem Objektbesitzer eine Zusatzrendite.


Die XRGI® Produktreihe von EC Power gehört zu den kleinsten, leichtesten und leisesten BHKWs ihrer Klasse. Zwei Modelle sind bereits mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ ausgezeichnet. Sie überzeugen durch kurze Amortisationszeit und einfache Integration. Zahlreiche Förderprogramme der Bundesregierung machen den Einsatz dieser Technologie für Bauherren, Planer und Unternehmen besonders interessant. Interessenten können im Berliner Raum Referenzanlagen besichtigen und weitere für sie relevante Informationen einholen.

AQUA-Energy-Plus GmbH
Wielandstraße 7/8

10627 Berlin
Tel.: 030 20237852-1

Fax: 030 20237852-9
E-Mail: info(at)aquaenergyplus.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BHKW/Dachs des Monats Juni 2015 Jürgen Hohnen GmbH
BHKW-XRGi6
Bereitgestellt von Benutzer: AquaEnergyPlus
Datum: 31.07.2015 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Presseabteilung
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 202 378 521

Kategorie:

Blockheizkraftwerke


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 694 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestands Mehrfamilienhaus, Berlin-Kreuzberg | Veredelung einer Immobilie | Umstellung auf gewerbliche Wärmelieferung | Realisierung energetischer Maßnahmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aqua Energy Plus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aqua Energy Plus GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.