businesspress24.com - Bargeldgewerbe nun endgültig im Fadenkreuz der Finanzverwaltung
 

Bargeldgewerbe nun endgültig im Fadenkreuz der Finanzverwaltung

ID: 1245016

Bei der Prüfung von sogenannten bargeldintensiven Betrieben fordert die Finanzverwaltung schon seit geraumer Zeit, dass diese neben den Buchführungsunterlagen auch die Betriebsanleitung und Protokolle über vorgenommene Programmänderungen des Kassensystems im Rahmen einer ordnungsmäßigen Buchführung vorzulegen haben. Mit Urteil vom 25. März 2015 (Az. X R 20/13) bestätigte nun der Bundesfinanzhof (BFH) die Sichtweise der Finanzverwaltung und fällte damit ein bahnbrechendes Urteil, das für viele Ladenbesitzer unangenehme Folgen nach sich ziehen wird.


(businesspress24) - Prüft das Finanzamt einen Unternehmer und stellt dabei Unregelmäßigkeiten fest – sei es bei der Verbuchung von Einnahmen, bei fehlerhaften Aufzeichnungen oder dem Fehlen aufbewahrungspflichtiger Dokumente – sind Zuschätzungen vorprogrammiert. Bisher ungeklärt war jedoch, wie schwerwiegend der Buchhaltungsfehler ist, wenn die Programmieranleitung und die dazugehörigen Programmierprotokolle für Kassensysteme nicht vorgelegt werden können. Die Finanzverwaltung wertete dies als einen schwerwiegenden formellen Mangel, der zu einer Hinzuschätzung berechtigt, wogegen in der Literatur dazu unterschiedliche Auffassungen vertreten wurden. Nun hat sich auch der BFH hierzu geäußert und die Sichtweise der Finanzverwaltung bestätigt.

Wie etwa das Fehlen von Tagessummenbons bei Registrierkassen oder das Fehlen von täglichen Zählprotokollen und Kassenberichten bei offenen Ladenkassen stellt damit auch das Nichtvorhandensein der Programmierprotokolle einen schwerwiegenden Mangel der Buchhaltung dar. Nach Ansicht des BFH sei das Fehlen der Unterlagen zwar noch kein Beleg dafür, dass es tatsächlich zu Umsatz- und Einnahmeverkürzungen gekommen sei, aber es gäbe auch keine Gewissheit mehr darüber, dass dem nicht so sei.

Ein kleines Hintertürchen ließ der BFH jedoch bei seiner Entscheidung offen. Das Gewicht des Fehlers reduziert sich erheblich, wenn dargelegt werden kann, dass trotz Programmierbarkeit des Kassensystems eine Manipulation nicht möglich ist. Dies dürfte aber wohl nur bei der Verwendung eines Systems mit einem sogenannten Fiskalspeicher möglich sein.

Fazit: Auch mit der Anschaffung einer neuen „manipulationslosen“ Kasse kann bei künftigen Steuerprüfungen die Vergangenheit in der Regel nicht mehr geheilt werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 4.500 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen. Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gewährleistet, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.

www.ecovis.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Julia Hanke
Agnes-Bernauer-Str.90
80687 München
Tel.: +49 89 5898 266
Fax: +49 89 5898 280
E-Mail: julia.hanke(at)ecovis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchneuerscheinung:„Genderismus(s) – Der Masterplan für die geschlechtslose Gesellschaft“ - BILD
In krimineller Hand ? zwischen Liebe, Intrigen und einem Mordanschlag
Bereitgestellt von Benutzer: jhanke
Datum: 31.07.2015 - 04:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245016
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Hanke
Stadt:

München


Telefon: +49 89 5898 266

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bargeldgewerbe nun endgültig im Fadenkreuz der Finanzverwaltung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.