businesspress24.com - Kinderlebensmittel sind überflüssig
 

Kinderlebensmittel sind überflüssig

ID: 1244725

Für Kinder extra angereicherte Nahrungsmittel entpuppen sich als wahre Zuckerbomben


(businesspress24) - Viele Hersteller geloben, dass ihre Waren gesundheitsfördernd sind. Vor allem für Kinder hergestellte Produkte stehen in der Kritik, sie enthalten viel Zucker oder andere Zuckervarianten. Um zum Kaufen zu animieren, wird die Ware bunt und mit Comicfiguren bedruckt.

Knusperflocken, Kinder-Früchtequark, Hasen- und Bärchen Wurst, Vitaminbonbons um nur einige Lebensmittel für Kinder zu nennen, werden von den Herstellern mit extra Vitaminen, plus Calcium-Portionen oder anderen Nährstoffen angereichert. Sie gelten dann als besonders gesundheitsfördernd und werden dem entsprechend angepriesen. Bunt bedruckt und mit Comic-Helden versehen, verspricht die Werbung eine gesunde und kindergerechte Ernährung.

Es gibt heutzutage überhaupt keinen Grund Lebensmittel für gesunde Kinder mit diversen Extras anzureichern. Deutschland ist kein Vitaminmangelgebiet, es gibt hier zahlreiche Obst- und Gemüsemärkte mit regionalen, saisonalen und preiswerten Produkten. Für den gesunden Knochenaufbau der Kinder gibt es natürliche Milchprodukte, die mit etwas Obst aufgepeppt werden können und zudem leckerer schmecken als übersüßten „Zwergen-Quark“.

Übrigens sind Kinderlebensmittel zu meist teurer als vergleichbare Lebensmittel und enthalten zu viel Zucker, Fett und sehr häufig auch Farb- und Aromastoffe, vor allem aber sind sie überflüssig. Aber dennoch wollen Kinder gerne mal etwas Süßes naschen und deshalb darf gelegentlich ein Schokoriegel oder anderes Naschwerk aus dem Kühlregal angeboten werden. Allerdings sollte der Hinweis nicht fehlen, dass es sich um eine Süßigkeit handelt und nicht um eine gesunde Zwischenmahlzeit. So manche Hersteller tricksen gerne und verwenden kraftstrotzende Supermännchen als Aufdrucke oder Aufkleber, um Kinder den Eindruck zu vermitteln, das diese Produkte gesund und extra stark machen.

Weitere Informationen zum Thema Ernährung und Gesundheit mit Erfahrungsberichten, bieten die Low Carb Autorinnen Beuke und Schütz auf ihren Webseiten unter: http://www.jutta-schuetz-autorin.de und http://www.sabinebeuke.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Autorin Beuke wurde 1964 geboren und lebt mit ihrer Familie in Bremen. Mehrere Jahre arbeitete sie im Lebensmittelbereich. Vom Amtsgericht Bremen wurde sie über 20 Jahre lang als Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt. Zurzeit betreut sie ältere Menschen und nebenbei schreibt sie, als ehemalige Darmpatientin, Bücher mit eigenen Erfahrungsberichten und über die Ernährungsform Low Carb-kohlenhydratarme Ernährung. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern stehen auf den Seiten von Books on Demand Verlag (BoD) und Rosengarten-Verlag.



Leseranfragen:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesund und Schlank auf natürliche Weise
Individuelles Abnehmen mit Almased plus Coaching im Wellness-Hotel
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 30.07.2015 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244725
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Ernährung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderlebensmittel sind überflüssig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sabine Beuke



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.