businesspress24.com - Kulinarik & Kunst: Jungköche kochten für Witzigmann, Winkler und Wodarz
 

Kulinarik & Kunst: Jungköche kochten für Witzigmann, Winkler und Wodarz

ID: 1243491


(businesspress24) - Am vergangenen Wochenende wurden in St. Antons einzigem Fünfsternesuperiorhotel Tannenhof die Kreationen dreier Jungköche einem gestrengen Geschmackstest durch das „kulinarische Dreigestirn“ Witzigmann, Winkler und Wodarz unterzogen. Marco Gatterer konnte sich knapp durchsetzen.

Im Rahmen des „2. Kulinarik & Kunst Festivals presented by Audi“ gab es für Marco Gatterer vom Palais Coburg, Jonas Grundner vom Interalpen Hotel in Buchen und André Schönnach vom Hotel Aurelio in Lech die seltene Gelegenheit, ihr Talent an gleich drei Küchenlegenden zu testen. Eckart Witzigmann, Heinz Winkler und Hans Peter Wodarz weilten als „kulinarische Schirmherren“ des Kulinarik & Kunst Festivals in St. Anton und bildeten die Jury für den 3. Arlberger Wettbewerb für Jungköche. Im Garten des Tannenhofs in St. Anton wurden die drei Finalisten „in drei Gängen“ zum Thema „Klassiker neu interpretiert“ geprüft und bewertet. Jeder der Jungköche beeindruckte durch Perfektion, was letztendlich in einem äußerst knappen Ergebnis resultierte: Jeweils nur ein Punkt entschied zwischen Sieg, zweitem und drittem Platz. Marco Gatterer vom Palais Coburg in Wien konnte sich um „Capellinibreite“ vor André Schönnach vom Hotel Aurelio in Lech und Jonas Grundner vom Interalpen Hotel in Buchen durchsetzen. Marco Gatterer freut sich über einen AUDI SQ3 für ein Wochenende am Gardasee inklusive Dîner im Sternerestaurant und 500-Euro-Preisgeld.

3. Arlberger Wettbewerb für Jungköche: Die Gerichte der Gewinner
1. Marco Gatterer: Entenleberterrine *** Schweinsbraten *** Germknödel
2. André Schönach: Ötztaler Bauernsalat (Speck, Zwiebel, Kartoffel) *** Gurkensalat neu interpretiert *** Gebeizte Lachsforelle, Schüttelbrot *** Omas Milchreis (Bauernmilch, Heidelbeeren, Kakao)
3. Jonas Grundner: Matjes, Gurke, Kaviar *** Kalbstafelspitz, Bratkartoffeln, Tomatenmarmelade, Radieschen *** Sachertorte

1.942 Zeichen
Abdruck honorarfrei,




Belegexemplar erbeten!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Kulinarik & Kunst – St. Anton am Arlberg
A-6580 St. Anton am Arlberg, Nassereinerstraße 98
Tel.: +43/(0)5446-30311, Fax: +43/(0)5446-30126
www.kulinarikkunst.org
E-Mail: info(at)kulinarikkunst.org



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Residence Schloßblick lädt Sie ein nach Rodeneck in Südtirol
Start frei für die 28. Tour de Ländle!
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 28.07.2015 - 05:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulinarik & Kunst: Jungköche kochten für Witzigmann, Winkler und Wodarz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.