businesspress24.com - Neues OTRS-Modul von capeIT - Helpdesk nach Datenschutzregeln
 

Neues OTRS-Modul von capeIT - Helpdesk nach Datenschutzregeln

ID: 1241963

Der in Deutschland praktizierte Datenschutz verlangt vielerorts, insbesondere von Behörden, dass die Namen der Anwender, die Störfälle melden, nur im Zeitraum der Bearbeitung nachvollziehbar sein dürfen. Das ermöglicht ein Modul von capeIT für das Open Source Service-System OTRS.


(businesspress24) - Chemnitz, 15.07.2015 – Analysen, wo sich welche Störfälle gehäuft haben, sind sehr hilfreich, die Effizienz der IT zu erhöhen. So lässt sich zum Beispiel erkennen, ob bestimmte Geräte oder Prozesse anfällig oder wo Nutzer-Schulungen notwendig sind. Die Lösungen für häufige Schwierigkeiten könnten Eingang ins Wissensmanagement finden. Solche Daten aus Service-Systemen bringen die IT voran.

Allerdings verhindern das vor allen in der öffentlichen Verwaltung die Auflagen des Datenschutzes. Nach denen darf nur während der Bearbeitung eines Tickets nachvollziehbar sein, wer es ausgelöst und gegebenenfalls auch wer es bearbeitet hat. Dass deshalb die eigentlich nützlichen Ticket-Inhalte gelöscht werden müssen, vermeidet eine Lösung von capeIT: das Maintenance-Modul KIX-Anonymization für das weit verbreitete Open Source Service-System OTRS und dessen freie Erweiterung KIX4OTRS.

Das Anonymisierungs-Modul bietet umfangreiche Optionen für die Konfiguration. Es lässt sich nicht nur bestimmen, nach wie vielen Monaten ein Ticket automatisch anonymisiert wird. Vielmehr ist auch einstellbar, welcher Ticket-Status, welche Tickettypen und welche Standardparameter zur Anonymisierung führen.

Das Modul anonymisiert dann automatisch. Überschrieben und damit nicht mehr nachvollziehbar können z.B. kundenbezogene Daten samt Anschriften, E-Mail-Adressen, Ansprechpartnern, etc. sein. Die Bereinigung der Personenzuordnung betrifft wahlweise auch die Helpdesk-Mitarbeiter. Die gesamte Anonymisierung gilt auch für die Ticket-Historie. Gleichzeitig ist die Reichweite der Anonymisierung begrenzbar. So ist eine Einschränkung in Bezug auf Datenquellen der Kundendaten möglich.

Das Anonymisierungs-Modul ist bereits erfolgreich bei einigen Kunden von capeIT im Einsatz. Das Tool ist geeignet für OTRS 4.0 und KIX4OTRS 7 oder jüngere Versionen davon. Bestandteil des Moduls ist eine detaillierte Dokumentation für die Konfiguration der gewünschten Operationen.





capeIT-Geschäftsführer Rico Barth erläutert: „Die deutsche Datenschutzgesetzgebung und die bei vielen Unternehmen und vor allem bei öffentlichen Verwaltungen noch darüber hinaus gehenden Auflagen sind vorbildlich. Unser Anliegen ist es, dass solche Organisationen trotzdem ein Helpdesk-System verwenden können, um ihre IT effizienter zu gestalten. Das Anonymisierungs-Modul bringt die Anforderungen des Datenschutzes mit dem notwendigen Wissensmanagement zusammen.“


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die c.a.p.e. IT GmbH ist branchenübergreifender Spezialist für Geschäftsprozesse im Kunden-, IT- und technischen Service. Die ITIL-zertifizierten Mitarbeiter besitzen über 10 Jahre Projekterfahrung und umfassendes OTRS-Spezialwissen. Als führender OTRS-Dienstleister unterstützen wir bei Analyse, Implementierung, Anpassung, Schulung, Upgrade, Service und Support bis zum Outsourcing. Ebenso ist c.a.p.e. IT Hersteller des weltweit größten OTRS-Erweiterungspaketes KIX4OTRS. Das Produktteam liefert Zusatzmodule für Daten- und Systemintegration sowie managementfreundliches Berichtswesen.
Das Unternehmen engagiert sich außerdem in der Open Source Business Alliance, dem BITKOM sowie dem itSMF.



Leseranfragen:

Rico Barth
c.a.p.e. IT GmbH
Schönherrstr. 8, 09113 Chemnitz
Fon/Fax: 0371 27095-620 / -625
Mail: info(at)cape-it.de
web: www.cape-it.de



PresseKontakt / Agentur:

Rico Barth
c.a.p.e. IT GmbH
Schönherrstr. 8, 09113 Chemnitz
Fon/Fax: 0371 27095-620 / -625
Mail: info(at)cape-it.de
web: www.cape-it.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Professionelles Dokumentenmanagement – Papierberge ade!
stella distribution und LINET Services festigen Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: capeIT
Datum: 23.07.2015 - 06:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241963
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

IT Service


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues OTRS-Modul von capeIT - Helpdesk nach Datenschutzregeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c.a.p.e. IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von c.a.p.e. IT GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.