businesspress24.com - Wobenzym® plus Enzym Kombination hilft bei Arthrose
 

Wobenzym® plus Enzym Kombination hilft bei Arthrose

ID: 1241203

Medizinportal medipresse informiertüber Arthrose& Enyzmtherapie


(businesspress24) - Arthrose (http://www.medipresse.de/gelenke-muskel-spezial/fragen-antworten-3/meta-analyse-enzymkombination-bei-aktivierter-arthrose-so-wirksam-wie-diclofenac-so-vertraeglich-wie-placebo.html) ist längst kein reines Altersproblem mehr. Übergewicht, mangelnde Bewegung, einseitige Belastungen und Fehlhaltungen führen bei immer mehr Menschen immer früher zu Gelenkverschleiß. Jährlich werden in Deutschland rund 910 Millionen Tagesdosen nicht-steroidaler Antirheumatika (NSAR) verordnet, insbesondere bei Patienten mit entzündlichen Gelenkerkrankungen. Therapieziel ist dabei die Schmerzfreiheit der Patienten. Neben ihrer unbestrittenen Wirksamkeit kann die Einnahme von NSAR jedoch mit teilweise schwerwiegenden Nebenwirkungen verbunden sein. Der Einsatz über einen längeren Zeitraum sollte daher für jeden Patienten individuell und sorgfältig abgewogen werden. Eine Alternative zu klassischen Schmerzmitteln bietet insbesondere für Risikopatienten die Systemische Enzymtherapie. Neue Daten zeigen eine gleichwertige Wirksamkeit des Enzymkombinationspräparats Wobenzym® plus wie Diclofenac bei deutlich besserem Sicherheitsprofil.

Wobenzym® plus: Enzyme - effektiv gegen Entzündungen und Schmerzen

Enzyme wie die Kombination aus Bromelain und Trypsin mit dem Flavonoid Rutosid (wie in Wobenzym (http://www.medipresse.de/gelenke-muskel-spezial/fragen-antworten-3/meta-analyse-enzymkombination-bei-aktivierter-arthrose-so-wirksam-wie-diclofenac-so-vertraeglich-wie-placebo.html)® plus) sind eine wirksame und zugleich nebenwirkungsarme Alternative zur Beschleunigung der Abheilung der Entzündung. Besonderer Vorteil: Enzyme unterdrücken die Entzündung nicht, sondern regulieren ihren Verlauf. Entzündungsbotenstoffe werden abgefangen und die Entzündung auf ein normales Maß reduziert. Studien zufolge führt eine Therapie mit Wobenzym® plus gerade bei Patienten mit stärkeren Beschwerden zu einer deutlicheren Besserung der Symptome. Gleichzeitig wird offensichtlich, dass das Enzympräparat signifikant besser verträglich ist. Es traten insgesamt weniger unerwünschte Arzneimittelwirkungen auf als unter Diclofenac (14,9 % vs. 21,1 %), dies galt auch speziell für gastrointestinale Nebenwirkungen (17,3 % vs. 25,3 %). Weitere Informationen zu den Studien auf dem Medizinportal www.medipresse.de und im Youtubekanal von Medipresse (http://www.medipresse.de/gelenke-muskel-spezial/fragen-antworten-3/meta-analyse-enzymkombination-bei-aktivierter-arthrose-so-wirksam-wie-diclofenac-so-vertraeglich-wie-placebo.html).





Therapie mit Wobenzym® plus hilft besonders bei Patienten mit stärkeren Beschwerden

Dank der guten Verträglichkeit sind Enzymkombinationspräparate auch zur Langzeitanwendung bei chronischen Beschwerden geeignet. Die Kombination der natürlichen Enzyme Bromelain und Trypsin und dem Flavonoid Rutosid (in Wobenzym® plus) reguliert den Verlauf von Entzündungen und beschleunigt deren Abheilung. Die Enzyme fangen überschüssige Entzündungsbotenstoffe ab, die Entzündungsreaktion wird auf ein normales Maß reduziert, Schwellungen gehen zurück und die Schmerzen werden dadurch gelindert. Eine Basismedikation mit Wobenzym® plus kann dazu beitragen, den Einsatz nebenwirkungsbehafteter Schmerzmittel wie NSAR bei Arthrosepatienten zu reduzieren. Dies erhöht die Sicherheit dieser Patienten und unterstützt sie, trotz ihrer chronischen Erkrankung ein aktives Leben zu führen.

Bewegung ist unverzichtbar zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Arthrose

Auch wenn es zunächst irritierend klingt: Bewegung ist unverzichtbar sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Arthrose. Denn nur bei ausreichender Aktivität "rosten" die Gelenke nicht. Aber: Erst wenn die Schmerzen auf ein erträgliches Maß reduziert werden, ist Bewegung überhaupt wieder möglich. Bei der Behandlung von Arthrose steht die Reduzierung der Schwellung und dadurch die Linderung der Schmerzen im Vordergrund. Bewegung im Wasser wie Schwimmen oder Aquagymnastik sind besonders gelenkschonend und auch bei eingeschränkter Bewegungsfähigkeit möglich.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesundheit, Lifestyle und Medizinportal finden Sie auf dem Gesundheitsportal Medipresse.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Medipresse.de
Katharina Leonhard
Friesenweg 5f
22763 Hamburg
mail(at)webseite.de
040 / 889 1080
http://www.medipresse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.07.2015 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241203
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Leonhard
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 889 1080

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wobenzym® plus Enzym Kombination hilft bei Arthrose
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medipresse.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medipresse.de



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.