businesspress24.com - Unwetter zerstört Solarthermie-Anlagen durch Hagelschlag
 

Unwetter zerstört Solarthermie-Anlagen durch Hagelschlag

ID: 1240966

Hagelschlag zerstört Solarthermie-Anlagen.
Guter Rat und Ersatz durch Austaus- und Ersatzröhren nicht immer teuer!


(businesspress24) - Solarkollektoren: Sicherheit bei Hagelschlag und Sturm

Zunehmende Wetterextreme mit Sturm, Regen und Hagel, verursachen große Schäden in Deutschland und ganz Europa. Davon bleiben Solarkollektoren nicht verschont.
Ab einer gewissen Hagelkorngröße und je nach auftreffendem Winkel gibt auch der robusteste Kollektor nach. Gut wenn man da versichert ist.

Und da lieg die Krux: beispielsweise fordern Schweizer Versicherer schon seit einiger Zeit einen Nachweis über die Hagelfestigkeit durch einen zertifizierten Hagelschlagtest. Hier gelten Mindestanforderungen die erfüllt sein wollen, damit der Versicherer die Solarthermieanlage überhaupt versichert.

In Deutschland gibt es dahingehend bisher noch keine Vorgaben, - bisher.

Ein in der Zeit zurückliegender Test auf Hagelfestigkeit verlangte einen Beschuss mit 25 mm starken Eiskugeln und eine Aufprallgeschwindigkeit von 83 km/h. Den zunehmenden Wetterextremen wird dieser allerdings nicht mehr gerecht. Tischtennisball große Hagelkörner sind keine Seltenheit mehr.

Der Zeit und den Versicherern vorauseilend stellte sich ein deutsches mittelständisches Solarthemie-Unternehmen aus Meppen mit seinem Produkt einem verschärften Hagelschlagtest. Getestet wurde das Gesamtsystem eines Vollvakuumröhrenkollektors: Sammler, Vollvakuumröhren und Fußanker.

Nach strengen Schweizer Vorgaben und Richtlinien des TÜV Rheinland wurde dort ein Testumfeld eingerichtet, welches genormte und reproduzierbare Ergebnisse dokumentiert. Der Hagelschlagtest besteht in dem Beschuss des Kollektors und der Vollvakuumröhren mit einer 40 mm dicken Eiskugel und mit einer Geschwindigkeit von 100 Km/h im Winkel von 90°. Es erfolgt ein wiederholter Beschuss auf verschiedenste Abschnitte des Kollektors.

Erfreulich die Ergebnisse: Durch Messung und Dokumentation wurde die Zertifizierung der Kollektoren mit der derzeit höchst erreichten Hagelschlagwiderstandsklasse (HW4) eines Voll-Vakuumröhren-Kollektors umgesetzt.





Das KMU im Emsland ist derzeit das einzige, welches diese widerstandsfähigen Voll-Vakuumröhren auch als Austauschröhren oder Ersatzröhren für viele andere Solarkollektormodelle anbietet. Besonders betroffen sind Besitzer von Solarthermie-Kollektoren der insolventen Firma Thermomax. Die TMA 600 ist die seinerzeit meist verbaute Vakuumröhre. Ersatz gibt es nur aus Meppen.

Sind Anlagen durch Hagelschlag geschädigt, müssen diese nicht komplett ersetzt werden. Ein einfacher Röhrentausch, den der Eigentümer meist sogar selber durchführen kann, setzt Solarthermieanlagen wieder in Betrieb. Mit den zur Verfügung stehenden Ersatzröhren, wird eine vollkommene Instandsetzung gewährleistet!
Dadurch muss nur ein Bruchteil der ursprünglich zu erwartenden Kosten aufgewendet werden. Die Austauschröhren können mit kleinstem Aufwand eingebracht und defekte Röhren ersetzen werden.

Fazit:
Voll-Vakuumröhren und Kollektoren aus Deutschland beweisen einmal mehr, dass „Made in Germany“ für hohe Qualität und Sicherheit steht. Achten Sie darauf: Wenn Sie in die Röhre schauen, schauen Sie in die richtige. Versicherer in Deutschland werden sicher bald nachfolgen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unabhängig von steigenden Energiepreisen mit Solarthermie

Ob zur Generierung von Warmwasser, zur Heizungs-Unterstützung, solaren Kühlung, Poolheizung, Prozesswärme oder Protzesskälte. Solarthermie hat ein größeres Potential zum Energiesparen als PV.

Ob im Ein- und Merhfamilienhaus oder in Industrie und Gewerbe, für jeden Einsatz gibt es eine Lösung. 100% Made in Germany!



Leseranfragen:

s-power
Entwicklungs- & Vertriebs GmbH
Industriestraße 24 - 27
49744 Meppen
Tel. 05931 / 88 3 88 0
Fax 05931 / 88 3 88 99
info(at)s-power.de
www.s-power.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kyocera, Century Tokyo Leasing und  Ciel et Terre geben Bau des größten schwimmenden Solarkraftwerks bekannt 
my-PV setzt Fokus auf Power-to-Heat und revolutioniert die Solarthermie
Bereitgestellt von Benutzer: s-power
Datum: 21.07.2015 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240966
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristian Köhler
Stadt:

49744 Meppen


Telefon: 05931 88388 0

Kategorie:

Solarthermie


Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 957 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unwetter zerstört Solarthermie-Anlagen durch Hagelschlag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

s-power Entwicklungs- & Vertriebs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von s-power Entwicklungs- & Vertriebs GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.