Seitenkanalgebläse ? Absaugung von Staub in der Industrie und im Gewerbe
SKVTechnik berichtet über Einsatzgebiete von Seitenkanalverdichtern. In diesem Beitrag wird das Prinzip des Einsatzes bei der Absaugung von Staub beschrieben.

(businesspress24) - Ansatz:
Oft ist die Entstehung von Staub, bei bestimmten Arbeitsprozessen nicht zu vermeiden. Dann sollte die Sicht für den Bearbeitungsprozess frei gemacht werden und der Bediener sollte nicht unnötig der Staubbelastung beim Einatmen ausgesetzt sein. Der Staub muss also abtransportiert werden. Diese Aufgabe kann durch Seitenkanalgebläse erledigt werden. SKVTechnik wird heute am Beispiel einer Bearbeitung unter Tage die Staubentsorgung erklären.
Funktionsprinzip:
Der Seitenkanalverdichter ist über ein Rohrsystem, welches in den Abbaubereich unter Tage hineinführt, verbunden. Dabei kann das Seitenkanalgebläse kilometerweit außerhalb stehen oder auch unter Tage betrieben werden. Wie anhand der Prinzipskizze zu erkennen ist, bricht der Mitarbeiter Gestein aus dem Gebirge wobei Staub entsteht. Man könnte jetzt den Staub mit Wasser aus der Luft waschen aber einerseits müsste dann das Schmutzwasser entsorgt und gereinigt werden. Andererseits darf man unter bestimmten Abbaubedingungen Wasser nicht einsetzen. Das gilt beispielsweisen im Salzabbau. Dort ist die Einbringung von Wasser grundsätzlich nicht erlaubt. Auswaschungen im Salz könnten nämlich die Folge sein. Anwender müssen in diesen Fällen den Staub absaugen.
Arbeitsweise:
Wie der Leser an der Prinzipskizze erkennt, ist der Seitenkanalverdichter mit dem Rohrsystem verbunden. Das Rohrsystem fördert den saugenden Luftstrom bis zur Absaubstelle vor, kann dort leicht bis an den beweglichen Arbeitsplatz nachgeführt werden. An der Staubentstehungsstelle wird der Unterdruck dazu führen, dass Umgebungsluft angesaugt wird und den darin enthaltenen Staub wegtransportiert. Nachströmende saubere Luft wird die staubgesättigte Luft ersetzen. Auch hier ist aus energetischer Sicht zu überlegen, ob ein Seitenkanalgebläse oder ein Ventilator eingesetzt werden soll. Eine fundierte Entscheidung kann SKVTechnik nach einer Befundung liefern. Interessenten fragen bei der SKVTechnik Service-Telefonnummer nach.
SKVTechnik schlägt heute beispielhaft eine SKV S18-1- 1050m³/h vor. Dieses Modell ist mit drei unterschiedlichen Motoren für Dreiphasen Wechselstrom erhältlich. Im 50 Herzbetrieb mit 8,5 kW, mit 12,5 kW, und mit 18,5 kW.
Damit erreicht die S18 bei 1050 m³/h Volumenleistung einen Blasdruck von 190 mbar, 280 mbar oder 460mbar.
Die S18 erreicht einen Saugdruck von 210 mbar, 280 mbar oder 360 mbar, je nach Motorausstattung.
Das ganze schafft die neue S18 bei 360-440 Volt (D). Die S18 emittiert 75 db (A) bei 50 Herz und wiegt je nach Motorausstattung bis zu 126 kg. Achtung Interessenten bei der Bestellung. Die S18 ist für den Dauer-Betrieb, auch mit Frequenzumrichtern geeignet und hat einen Temperaturfühler.
Derzeit kommt es zu Lieferzeiten von 3 Woche innerhalb Deutschlands. Dies gilt für Bestellungen im SKVTechik Onlineshop. Die Lieferung ist für deutsche Kunden kostenfrei.
Aussender / Impressum
SKVTechnik - Inhaber A. Mocker
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
Tel: +49 (0)3741 2510951
Fax: +49 (0)3741 2510952
Mobil: +49 (0)127 7799600
info(at)skvtechnik.de
Webseite: www.skvtechnik.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
seitenkanalverdichter
seitenkanalgeblaese
seitenkanalpumpe
ringverdichter
blower
geblaese-technik
geblaese
vakuumverdichter
verdichter
vakuumpumpe
vakuumpumpen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SKVTechnik ist Lieferant Ihrer Wahl für Seitenkanalverdichter in Marktführerqualität.
Wir bieten Ihnen Lösungen sowohl für Ersatzbeschaffungen als auch für einzelne Bestellungen oder Serienlieferungen an.
Neben den Seitenkanalverdichtern bieten wir auch das erforderliche Zubehör.
Sie finden im Online-Shop Schlauchanschlüsse, Verbindungsstücke, Muffen, Reduzierstücke, Rohrbogen, Nippel.
Außerdem bieten wir Ihnen unter Zubehör Anbauteile in großer Auswahl.
Dazu zählen Ansaugfilter, Durchgangsfilter, Schalldämpfer, Vakuumbegrenzer und Druckbegrenzer.
SKVTechnik
Inhaber: Andre Mocker
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
www.skvtechnik.de
info(at)skvtechnik.de
Tel.: 03741 2510951
Fax.: 03741 2510952
Tolle Möglichkeit, jetzt günstige Seitenkanalverdichter zu kaufen.
Die Möglichkeiten von SKVTechnik sind vielfältig: Einerseits bietet SKVTechnik im klassischen Onlineshop
natürlich Seitenkanalverdichter an, andererseits kann man hier auch die Berechnung für komplette Anlagen durchführen lassen.
Straßberger Str. 31 07, 08527 Plauen
Datum: 17.07.2015 - 04:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239637
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Doldinger
Stadt:
Plauen
Telefon: +4937412510951
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seitenkanalgebläse ? Absaugung von Staub in der Industrie und im Gewerbe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKVTechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).