businesspress24.com - Einsatz von torsionssteifen Metallbalgkupplungen in Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfständen
 

Einsatz von torsionssteifen Metallbalgkupplungen in Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfständen

ID: 1237485


(PresseBox) - Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfstände werden zum Testen von Lagern eingesetzt. Bei diesen Tests werden die Auswirkungen unterschiedlicher Schmierstoffe auf die Gleiteigenschaften der Lager im Dauertest überprüft.
Der konstruktive Aufbau eines solchen Prüfstandes muss unterschiedlichen Anforderungen genügen. Der Antrieb unterliegt dabei besonderen Bedingungen. Neben einer querkraftfreien Lagerung ist die Kupplung ein nicht zu unterschätzendes Bauteil. Wesentliche Eigenschaften sind in diesem Fall die absolute Torsionssteife, die guten Dämpfungseigenschaften und natürlich der präzise und nahezu kraftlose Ausgleich aller Versatzfehler zwischen den Wellenenden.
Für solche Einsatzfälle sind torsionssteife flexible Kupplungen generell bestens geeignet. Die dünnen Metallbälge besitzen neben den ausgleichenden, auch schwingungsdämpfende Eigenschaften. Die hohe Flexibilität der KSS-Kupplungen von Jakob mit ihrem 2-welligem Balg und geradem Zwischenstück (s. Bild) und die problemlose Montagemöglichkeit der Kupplung durch die Verwendung von Konusbuchsen als Wellen-Naben-Verbindung, garantieren eine sichere Übertragung aller Kräfte und Drehmomente, selbst bei kleinen Wellendurchmessern und ohne zusätzliche Passfeder. Der rotationssymetrische Aufbau gewährleistet ein hervorragendes, dynamisches Betriebsverhalten, auch bei sehr hohen Drehzahlen. Die hohe Torsionssteife und die sehr niedrigen Rückstellkräfte bei Wellenversatz sowie das niedrige Trägheitsmoment zeichnen die Kupplungstype aus. Drehmomente von 25 bis 2500 Nm sind möglich. Höchste Qualität bei der Verarbeitung und den verwendeten Werkstoffen machen die KSS Kupplungen zu einer zuverlässigen und wirtschaftlichen Komponente.
Sie wird, neben den Prüfständen als ein hervorgehobenes Beispiel, auch besonders oft in Servo- und Stellantrieben eingesetzt.

Über die Jakob Antriebstechnik GmbH
Ludwig Jakob gründete die Firma Jakob Maschinenteile GmbH 1971 nebenberuflich. Zunächst spezialisiert sie sich auf Kupplungen und Messgetriebe und erweitert kontinuierlich ihr Portfolio. Heute macht die Werkstück? und Werkzeugspannung einen großen Teil des Geschäftsfeldes des Unternehmens aus, aber auch der Bereich Servo? und Sicherheitskupplungen gehört noch immer zu ihren Stärken. Mit neuen Entwicklungen in allen Geschäftsfeldern versucht Jakob immer wieder, der Metallbearbeitungsbranche neue Impulse zu geben, Vorgänge zu optimieren und den Arbeitsplatz sicherer und bequemer zu machen. Jakob Antriebstechnik ist Teil der Jakob?Gruppe, einem Zusammenschluss von acht mittelständischen Firmen des Bereichs Maschinenbau, die mittlerweile ca. 550 Mitarbeiter beschäftigt.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Jakob Antriebstechnik GmbH
Ludwig Jakob gründete die Firma Jakob Maschinenteile GmbH 1971 nebenberuflich. Zunächst spezialisiert sie sich auf Kupplungen und Messgetriebe und erweitert kontinuierlich ihr Portfolio. Heute macht die Werkstück? und Werkzeugspannung einen großen Teil des Geschäftsfeldes des Unternehmens aus, aber auch der Bereich Servo? und Sicherheitskupplungen gehört noch immer zu ihren Stärken. Mit neuen Entwicklungen in allen Geschäftsfeldern versucht Jakob immer wieder, der Metallbearbeitungsbranche neue Impulse zu geben, Vorgänge zu optimieren und den Arbeitsplatz sicherer und bequemer zu machen. Jakob Antriebstechnik ist Teil der Jakob?Gruppe, einem Zusammenschluss von acht mittelständischen Firmen des Bereichs Maschinenbau, die mittlerweile ca. 550 Mitarbeiter beschäftigt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatz von torsionssteifen Metallbalgkupplungen in Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfständen
in-tech industry startet mit erfahrener Führungsmannschaft / Dr. Klaus Wiltschi, Rainer Grimm und Dr. Michael Sturm übernehmen zum 1. Juli Führungspositionen bei der neu gegründeten in-tech industry (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.07.2015 - 04:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237485
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kleinwallstadt


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einsatz von torsionssteifen Metallbalgkupplungen in Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfständen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jakob-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jakob-Gruppe



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.