businesspress24.com - Globale Bildungskampagne fordert mehr Unterstützung / Bildung ist keine Verhandlungssache
 

Globale Bildungskampagne fordert mehr Unterstützung / Bildung ist keine Verhandlungssache

ID: 1237451


(ots) - Anlässlich der UN-Finanzierungskonferenz vom 13.
bis 16. Juli in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba ruft die
Globale Bildungskampagne die deutsche Regierung dazu auf, sich für
eine solide Finanzierung von Bildung einzusetzen.

Weltweit gehen mehr als 59 Millionen Kinder nicht zur Schule. Um
das Ziel zu erreichen, bis zum Jahr 2030 jedem Kind eine
Grundschulbildung zu ermöglichen, werden laut UNESCO jährlich
zusätzliche 39 Milliarden USD benötigt. Damit diese Lücke geschlossen
werden kann, fordert die Globale Bildungskampagne die Bundesregierung
auf, 10 Prozent der öffentlichen Entwicklungshilfemittel (ODA) in
Grundbildung zu investieren und endlich 0,7 Prozent des
Bruttonationaleinkommens (BNE) für Entwicklungszusammenarbeit
bereitzustellen. Da Deutschland aktuell bei 0,4 Prozent steht, ist
ein nationaler Stufenplan mit konkreten Maßnahmen zur Erreichung des
0,7-Prozent-Ziels bis 2020 dringend erforderlich.

Dorothea Schönfeld, Sprecherin der Globalen Bildungskampagne und
Bildungsexpertin der Kindernothilfe, zeigt sich besorgt: "Die
neuesten Zahlen der UNESCO sind sehr beunruhigend. Trotz aller
politischen Bekräftigungen ist die Zahl der Kinder, die keine Schule
besuchen können, seit 2010 weiter gestiegen. Gleichzeitig wurden 2013
weltweit 11 Prozent weniger öffentliche Entwicklungshilfemittel für
Bildung zur Verfügung gestellt als noch 2010. Nur eine
kontinuierliche finanzielle Unterstützung des Bildungssektors wird
sicherstellen, dass alle Menschen dieser Welt ihr Recht auf Bildung
verwirklichen können."

Bei der dritten UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung kommen
Staatenvertreter aus Nord und Süd zusammen, um darüber zu
diskutieren, wie Entwicklung finanziert werden kann. Die Konferenz
bietet die Möglichkeit, konkrete Schritte für die Umsetzung der Ziele




festzulegen.

Die Globale Bildungskampagne ist ein Zusammenschluss von
Entwicklungsorganisationen und Bildungsgewerkschaften.



Pressekontakt:
Angelika Böhling
Angelika.boehling(at)kindernothilfe.de
Tel.: 0203.7789-230


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SOS-Kinderdörfer warnen vor humanitärer Katastrophe in Griechenland / Appell an EU-Regierungschefs
Frauenhauskoordinierung erweitert barrierefreien Service
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2015 - 03:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237451
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Duisburg


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globale Bildungskampagne fordert mehr Unterstützung / Bildung ist keine Verhandlungssache
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kindernothilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kindernothilfe



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.