businesspress24.com - Neues Frühwarnsystem schützt vor Zeckenkrankheit Borreliose
 

Neues Frühwarnsystem schützt vor Zeckenkrankheit Borreliose

ID: 1236735

Was tun nach Zeckenstich? Mit einem einfachen test schützen Sie sich vor Borreliose.


(businesspress24) - Zecken fallen nicht von Bäumen sondern sitzen auf Grashalmen und Büschen und können Krankheiten übertragen, die für Mensch und Tier gefährlich werden können. Die Zecken krabbeln die Beine hoch, bevorzugt saugen sie sich dann an warmen, feuchten, gut durchbluteten und dünnen Hautpartien fest. Mit ihrem Mundorgan beisst sich die Zecke in der Haut fest. Erst nach ca. 8 Std. fängt die Zecke an, Blut zu saugen und damit Krankheiten zu übertragen.

Die Zecke überträgt während sie Blut saugt unter anderem die Krankheiten FSME und Borreliose.
Das Robert-Koch-Institut schätzt, dass sich in Deutschland jährlich ca. 800.000 Menschen mit den Erregern der Borreliose und ca. 500 Menschen mit FSME auf diesem Weg infizieren. Die Tendenz ist steigend.

Nach Schätzungen sind etwa 40 Prozent der heimischen Zecken mit Borrelien infiziert.
Die Borreliose ist eine schwere Erkrankung und kann lebenslang weitreichende Folgen haben. Die Symptome sind für Arzt und den Betroffenen schwer zu erkennen. Die Krankheit hat unterschiedlichste Ausprägungen und die Zeit bis zum Ausbruch der Krankheit kann mehrere Jahren dauern. Dadurch ist es umso wichtiger, eine mögliche Borreliose-Infektion schon 1 bis 2 Wochen nach Zeckenstich zu erkennen.
Mit dem Frühwarnsystem von Bavarian Lifescience besteht nun die Möglichkeit, schon nach wenigen Tagen eine mögliche Borreliose Infektion zu erkennen. Die entfernte Zecke wird mit einem Schnelltest sofort vor Ort auf Borreliose-Erreger untersucht. Das Ergebnis des Zeckentests wird mit Fakten in der Checkliste der Handhabung kombiniert und ausgewertet. Danach geht man mit diesen Ergebnissen zum Arzt und bespricht eine sinnvolle Therapie. Damit ist das Frühwarnsystem Borreliose eine einigartige Möglichkeit eine Antibiotika-Therapie zu begründen. Infos zu dem Test findet man auf Zeckenschnelltest.com .

Erhältlich ist der Test in Apotheken, bei Zeckentest Amazon oder auf Zeckenschnelltest.com.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bavarian Lifescience ist ein junges Biotechunternehmen, welches sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Schnelltests spezialisiert hat. Unser Produktportfolio reicht von Schnelltests für den Drogennachweis, Gesundheits- und Vorsorgetests, Umwelttests und Tests für den Nachweis von Infektionskrankheiten und Borreliose-Erregern in der Zecke.
In unseren Onlineshops http://www.drogendetektive.com, http://www.bavarian-lifescience.de und http://www.zeckenschnelltest.com haben Sie die Möglichkeit, unkompliziert und vor allem diskret Heim- und Labortests zu bestellen undanschließend selbst durchzuführen.



Leseranfragen:

Äußere Münchener Str. 32b, 83026 Rosenheim



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Leseproben aus Aufwachgedanken von Peter Jentsch
Das Leben ist ein Minenfeld ? sommerleichte Liebeskomödie um die verschlungenen Pfade der Liebe
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.07.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Beitsch
Stadt:

Stephanskirchen


Telefon: 08031-391 2529

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Frühwarnsystem schützt vor Zeckenkrankheit Borreliose
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bavarian Lifescience (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bavarian Lifescience



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.