Lesen macht Spaß!
(businesspress24) - Dortmund, den 09.07.2015. Bei den derzeitigen Temperaturen gibt es nichts Schöneres, als sich mit einem guten Buch und einem kühlen Drink auf die Terrasse, den Balkon oder an den Badestrand zu verkrümeln. Auch schon die Kleinsten lassen sich gerne vorlesen. Noch viel spannender ist es, wenn sie die Geschichten selbst lesen können. Schnell geraten dann alle anderen Dinge in den Hintergrund. Unsere ansprechenden Materialien sorgen dafür, dass in den Ferien diesbezüglich keine Langeweile aufkommt und dass sich selbst Jungen fürs Lesen interessieren.
Ein Kater macht Theater
Nicht nur Katzenliebhaber werden ihre wahre Freude an der Lesekartei „Lesen macht Spaß − Lesekiste Kater Carlo“ haben. Die insgesamt 30 Kurzgeschichten erzählen aus dem Leben des gewieften Katers, der so einige Abenteuer erlebt. Die doppelseitig bedruckten Kärtchen sind jeweils mit kleineren Geschichtsausschnitten, die meist zwischen 30 und 40 Wörtern betragen, sowie verschiedenen Bildern versehen. So können die Kinder zum Beispiel vor die Aufgabe gestellt werden, sich eigenständig oder in Partnerarbeit die Geschichten vorzulesen und die Abschnitte den Bildern zuzuordnen. Alternativ kann ein Kartensatz ohne rückseitige Kontrollgrafik verwendet werden. Dieser kann unter anderem zum gegenseitigen Vorlesen sowie als Vorlage fürs Memospielen dienen. Generell können die Kärtchen, die das sinnerfassende Lesen fördern sollen, als Anregung für eigene Geschichten genutzt werden.
Tief unten
In die Welt der Fische und sonstigen Unterwasserweltbewohner entführt die Kartei „Lesen macht Spaß − Spannende Meerestiere“, die sich an Schülerinnen und Schüler der 4.-6. Klasse richtet. Die 20 kindgerechten Texte unterstützen ebenfalls das sinnerfassende Lesen. Die Mädchen und Jungen werden unter anderem dazu angeleitet, den Inhalt der Geschichten, die sich teilweise um Steinfische, Seepferdchen und Gelbe Seegurken drehen, mit ihren eigenen Worten wiederzugeben. Nebenbei erarbeiten sich die Kinder ein Meerestierbüchlein, das mit reichlich Daten und Fakten über die verschiedenen Meerestiere gespickt ist. Indem sie jeweils fünf Fragen zu den einzelnen Karteien beantworten, zeigen die Mädchen und Jungen, ob sie den Sinn der Texte begriffen haben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Willkommen in den NIEKAO Lernwelten
Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter
und Lernhilfen für die Grundschule
Wir sind ein Team von Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen.Uns alle verbindet die Freude an unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und vielgestaltige Unterrichtsmaterialien, welche den Lernprozess anregen, handlungsorientiert unterschiedliche Zugangswege anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen.
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu Hause.
Udo Kiel
Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH
Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund
Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de
Datum: 09.07.2015 - 06:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236384
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231 317745 40
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesen macht Spaß!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niekao Lernwelten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).