Best Practice an der Hochschule München: 12. Digitaldruck-Anwenderforum
Win-Win-Situation für Studiengang Druck- und Medientechnik und XEROX-Partner
(businesspress24) - „Wir sind sehr froh über eine Partnerschaft, die bereits acht Jahre währt und bei der beide Partner in einer typischen Win-Win-Situation langfristig zufrieden sind“, unterstrich Professor Dr. Andreas Berchtold zu Beginn des 12. Anwenderforums, zu dem die docuserve GmbH gemeinsam mit dem Studiengang „Druck- und Medientechnik“ der Hochschule München geladen hatte. Vor knapp 30 Interessierten aus Wirtschaft und Hochschule richtete der Dekan der Fakultät den Blick auf den gegenseitigen Nutzen, den docuserve als Vertriebs- und Technikpartner von XEROX-Druckmaschinen und die Studierenden bzw. wissenschaftlichen Mitarbeiter aus der Partnerschaft ziehen.
Während das Unternehmen in den Räumlichkeiten der Fakultät eine hervorragende und seriöse Umgebung vorfinde um seine Druckmaschinen zu präsentieren, profitieren die Studierenden der Studiengänge „Druck- und Medientechnik“ (Bachelor) und „Printmedien, Technologie und Management“ (Master) in mehrfacher Weise von der Partnerschaft: Zum einen stünden modernste Druckmaschinen vor Ort zur Verfügung, wodurch laut Prof. Berchtold die „Lehre ganz nah am praktischen Umfeld späterer Berufswege agieren könne. Es ist von entscheidendem Vorteil, dass wir unser Wissen sofort unter realen Bedingungen testen und umsetzen können“.
Beim Anwenderforum aktuell präsentiert wurde die Xerox Versant 2100 mit Druckserver von EFI sowie die XEROX Drucksysteme iGen3 und DucuColor 260, die dauerhaft in den Räumen der Fakultät installiert sind. Die Xerox Versant 2100 diente in den vergangenen Monaten auch einigen Studierenden für ein Lehrprojekt, in dem sie die Druckmaschine zur System- und Qualitätsanalyse einsetzten.
Nach den Projektarbeiten bietet die Partnerschaft mit docuserve als weiteren Mehrwert, dass hier regelmäßig Studierende ein Praktikum absolvieren oder ihre Abschlussarbeiten erstellen. „Diese Partnerschaft ist wie etliche andere auch ein Garant dafür, dass unser hoher Anspruch nach maximal praxisorientierter Ausbildung auch erfüllt wird“, so Prof. Berchtold.
Wie gut die Partnerschaft funktioniert, zeigte schließlich das Anwenderforum selbst. Auf der Tagesordnung standen u. a. zwei Workshops (FreeFlow Core und XMPIE Storeflow), an der auch Studierende teilnahmen, sowie die Ergebnispräsentation der Projektarbeit durch Prof. Berchtold. Und ganz wichtig: Der Tag wurde vor allem von allen Teilnehmern dazu genutzt, Fachgespräche zu führen und Netzwerke zu knüpfen bzw. zu erweitern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
hochschule-muenchen
digitaldruck
anwenderforum
druck
und-medientechnik
dmt
docuserve-gmbh
xerox
versorgungs
und-gebaeudetechnik
verfahrenstechnik-papier
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
---
Die Hochschule München ist Bayerns größte Hochschule für angewandte Wissenschaften: In über 70 zukunftsorientierten Studiengängen vermittelt sie – neben fachlichen Kompetenzen – nachhaltiges und unternehmerisches Denken und Handeln sowie interkulturelle Erfahrungen. Die Fakultäten bereiten die Studierenden darauf vor, sich mit Weitblick, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in Beruf und Gesellschaft einzubringen. Die Hochschule München bietet zahlreiche berufsbegleitend studierbare Studiengänge, Hochschul- und Modulzertifikate für Interessierte mit akademischem Abschluss und/oder Berufserfahrung an. Neben der Lehre und der Weiterbildung ist die Hochschule in der Forschung aktiv und bindet Studierende und Promovierende intensiv in Entwicklungsprojekte mit der Wirtschaft ein.
Christina Kaufmann - Leiterin Hochschulkommunikation
Hochschule München / Munich University of Applied Sciences
Lothstr. 34, 80335 München, Zimmer A130
Tel. +49 89 1265-1908, Fax +49 89 1265-1960, www.hm.edu
Prof. Dr. Andreas Berchtold
Hochschule München
E-Mail: andreas.berchtold(at)hm.edu
Fakultät für Versorgungs- und Gebäudetechnik, Verfahrenstechnik Papier und Verpackung, Druck- und Medientechnik
Lothstraße 34, 80335 München
Datum: 09.07.2015 - 05:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236319
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Kaufmann - Leiterin Hochschulkommunikation
Stadt:
München
Telefon: +49 89 1265-1908
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Best Practice an der Hochschule München: 12. Digitaldruck-Anwenderforum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule München / Munich University of Applied Sciences (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).