businesspress24.com - Gewohnheiten spielerisch ändern mit Apps
 

Gewohnheiten spielerisch ändern mit Apps

ID: 1235697

Apps für Smartphone und Desktop helfen dabei, negative Gewohnheiten durch positive zu ersetzen.


(businesspress24) - München, 8.7.15 - Wer sich schon schon einmal von einer ungeliebten Gewohnheit trennen oder eine neue Wunschgewohnheit etablieren wollte, machte sicher eine Entdeckung: Wir leben weitgehend per Autopilot. Fast alle wichtigen Dinge in unserem Leben laufen vollständig automatisch ab. Leider unterstützen uns unsere Gewohnheiten nicht immer bei dem, was wir erreichen wollen. Apps für das Smartphone und den Desktop erleichtern es, negative Gewohnheiten durch positive zu ersetzen.

Egal ob jemand eine ungesunde Ernährung durch eine gesunde ersetzen, mehr Sport treiben oder berufliche Ziele erreichen will. Aller Anfang ist schwer. Es verhält sich wie mit dem Märchen vom Schlaraffenland, der heilen Welt, in der Milch, Honig und Wein statt Wasser fließen. Dummerweise muss jeder, der in dieses Land möchte, sich durch einen riesigen Brei aus Hirse essen. So wie im Märchen viele vor dem Berg aus Hirse kapitulieren, scheitern die meisten guten Vorsätze bereits nach kurzer Zeit. Dabei gilt es nur, die ersten Tage oder Wochen durchzuhalten, bis der persönliche Autopilot die Kontrolle übernimmt. Ein neues Kindle-Buch stellt sehr wirkungsvolle Methoden vor, die dem Leser diese erste Zeit erleichtern. 

Leistungssportler machen eine interessante Entdeckung. Das Training ist deutlich weniger intensiv als der eigentliche Wettkampf. In einer Wettbewerbssituation steigt das Leistungspotential gewaltig an. Da wird sich voll und ganz auf das Ziel konzentriert und die Mühe komplett vergessen. 

Warum nicht einfach den Wettkampfmodus einschalten, wenn es darum geht, neue Gewohnheiten zu implementieren? Gerade mit modernen Hilfsmitteln wie Smartphone und Tablett entsteht ein zusätzlicher Kick. 

Das neue Kindle-Buch "Gewohnheiten spielerisch ändern mit Apps" von Klaus Bear unterstützt diesen Ansatz, indem es Strategien und Apps vorstellt, die das Brechen von negativen und das Etablieren von positiven Gewohnheiten auf spielerische Weise vereinfachen.





Natürlich gibt es ganz unterschiedliche Lebensbereiche, die sich durch das Ersetzen von unvorteilhaften und Installieren von fördernden Gewohnheiten verbessern lassen. Seien es die Gesundheit, die Beziehungen oder der berufliche und finanzielle Erfolg, die hier vorgestellten Apps lassen sich universell nutzen. 

Das Buch ist ab sofort im Amazon Kindle-Store erhältlich. Um es zu lesen, ist kein Kindle-Reader erforderlich, da Amazon kostenlose Leseapps für Windows, den Mac, Android und IOS anbietet.

Link zum Buch: http://bit.ly/1S83VTH


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Wildrosenweg 34, 85551 Kirchheim



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Cara Delevingne: Warnung vor betrügerischen Internetseiten bei EHIC-Leistungen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.07.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235697
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Benner
Stadt:

Kirchheim


Telefon: 089-80991564

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewohnheiten spielerisch ändern mit Apps
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Benner Autorenservice (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thomas Benner Autorenservice



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.