businesspress24.com - Achtung Klaus Dieter ? da liegt ein Kabel... uuups
 

Achtung Klaus Dieter ? da liegt ein Kabel... uuups

ID: 1234428

Kabelbrücken mit Signalstreifen von kabelordnung.com sagen Stolperfallen den Kampf an und bringen mehr Sicherheit in den ohnehin schon verflixt holprigen Büroalltag


(businesspress24) - Ein Jeder, der in einem Büro zu tun hat, hat es mit Sicherheit schon mal erlebt. Klaus Dieter ist in eine Akte vertieft oder mit einer dampfenden Tasse Kaffee in der Hand auf dem Weg zu seinem Schreibtisch. Ein Moment der Unachtsamkeit reicht "...Achtung Klaus Dieter, das Druckerkabel...." und schon stolpert der arme Klaus Dieter über ein Kabel, das lose auf dem Boden des Büros herum liegt. Diesem Problem wird mit innovativen Kabelbrücken, die auf http://www.kabelordnung.com//Kabelbruecke/ erhältlich sind, endgültig der Kampf angesagt.

Kaum zu glauben aber rund 14.000 Mitarbeiter verletzten sich jährlich bei Arbeitsunfällen dauerhaft und die häufigste Ursache ist nicht, wie man glauben könnte, die Hand in der Kreissäge, der Sturz vom Gerüst und den Unfall im Chemiewerk, nein nein. Der simple Sturz am Büroboden ist der Killer und Verstümmler Nummer Eins. Die meisten Unfälle passieren, weil Mitarbeiter stolpern ? und ein Großteil davon stolpert über Kabel. Letztes Jahr gab es laut Deutscher Gesetzlicher Unfallversicherung mehr als 70.000 meldepflichtiger Unfälle durch Stolpern und Ausrutschen.

Heinz W. Nothofer hat sein Leben ganz auf die Ordnung und Sicherheit im Büro und in Arbeitszimmern ausgerichtet. Besonders die Sicherheit am Fußboden liegt Heinz W. Nothofer, Inhaber der Nothofer EDV-Beratung aus München am Herzen. Den Stolperfallen durch herumliegende Kabel begegnet er mit seinem gut bestückten Onlineshop und seinen innovativen Kabelbrücken.

Kabelbrücken die auffallen!

Zum einen gibt es die Kabelbrücke "Standard" in einer sehr flachen Ausführung und bestehend aus stabilem Kunststoff. Die Steigerung ist die Kabelbrücke "Komfort". Sie besteht aus extrem elastischem Kunststoff. Ihr Vorteil ist, dass aufgrund des hohen Eigengewichts keine zusätzliche Fixierung auf dem Fußboden von Nöten ist. Die extra eingearbeiteten Signalstreifen sorgen auch im Dämmerlicht oder in abgedunkelten Räumen für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Alu-Kabelbrücken aus hochwertigen, pulverbeschichteten Aluminiumprofilen runden die Produktpalette rund um die Kabelbrücken ab. Diese sind extrem belastbar und werden ganz einfach mittels des mitgelieferten Doppelklebebands am Boden fixiert.





Auf der Suche nach der Kabelbrücke, die mehr Sicherheit in den Büroalltag bringen soll, lohnt sich ein Besuch im Onlineshop auf http://www.kabelordnung.com. Dort findet sich eine vielfältige Produktpalette, die auf einen jeden Geldbeutel und auf sämtliche Bedürfnisse abgestimmt ist.

Unter der Telefonnummer +49 (0)89 718 546 stehen von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr erfahrene Mitarbeiter für weitere Rückfragen und Anregungen zur Verfügung.

?


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lose herumliegende und -hängende Kabel sehen unschön aus, führen leichter zu Funktionsstörungen der Computer oder des Systems und können zudem zu gefährlichen Stolperfallen werden - egal ob im Büro oder zuhause.

Ein aufgeräumter PC-Arbeitsplatz, Telefonanschluss oder TV- und HiFi-Bereich ist machbar? Im Spezialshop zum Thema "Kabelordnung im Büro und zu Hause" ist alles erhältlich, was zur Beseitigung des Kabelsalates notwendig ist:

Sie können unsere Systeme einfach und schnell selbst montieren ? darauf haben wir bei der Entwicklung ganz besonderen Wert gelegt.
Sie profitieren von einer hohen Qualität und Langlebigkeit unserer Artikel, die zum großen Teil in Deutschland und Westeuropa produziert werden.
Sie erhalten ein sorgfältig aufeinander abgestimmtes, umfassendes Sortiment, das wie ein "Baukastensystem" problemlos miteinander ergänzt werden kann.
Sie werden fachmännisch und ausführlich beraten ? sowohl vor als auch nach dem Kauf bieten wir Ihnen unsere persönliche telefonische Unterstützung an.
Sie fühlen sich wohl in einem ordentlichen Büro, mit dem übersichtlichen Arbeitsplatz zuhause und einem aufgeräumten Bereich rund um Fernseher und HiFi-Anlage.




Leseranfragen:

Rembrandtstraße 23/5, 1020 Wien



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Qualität in Studium und Lehre: Technische Hochschule Wildau erhält am 6. Juli 2015 in Anwesenheit von Brandenburgs Wissenschaftsministerin Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst die Urkunde zur Systemakkreditierung
IT-Vertragsrecht für Nichtjuristen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.07.2015 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234428
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Stadt:

München


Telefon: 0043/133 20 234

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung Klaus Dieter ? da liegt ein Kabel... uuups
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kabelordnung.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kabelordnung.com



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 125


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.