businesspress24.com - Strafrecht: Gesetzbuch bald ohne "Mord und Totschlag"?
 

Strafrecht: Gesetzbuch bald ohne "Mord und Totschlag"?

ID: 1233399

Das Bundesjustizministerium plant gegenwärtig eine Gesetzesreform die Tötungsdelikte betreffend; ein Gesetzesvorschlag sollte demnächst in den Parlamenten bearbeitet werden.


(businesspress24) -
Die Begriffe " Mord und Totschlag" sind natürlich sprichwörtlich in unseren Sprachgebrauch eingegangen, stammen jedoch aus dem Strafgesetzbuch (§ 211 und § 212 StGB). "Das Bundesjustizministerium plant gegenwärtig eine Gesetzesreform die Tötungsdelikte betreffend; ein Gesetzesvorschlag sollte demnächst in den Parlamenten bearbeitet werden", teilt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden mit.

Es wird laienhaft häufig angenommen, dass der Unterschied zwischen Mord und Totschlag darin besteht, dass Mord "geplant" sei und Totschlag "im Affekt" begangen würde. Juristisch ist dies so nicht korrekt; auch einen Totschlag kann nur begehen, wer vorsätzlich handelt, also durch seine Handlung wissentlich und willentlich den Tod eines Menschen herbeiführt. Darüber hinaus ist nach dem Gesetz "Mörder", wer zusätzlich zur vorsätzlichen Herbeiführung des Todes eines Menschen noch mindestens ein Mordmerkmal verwirklicht; namentlich sind dies: Mordlust, Befriedigung des Geschlechtstriebes, Habgier, sonstige niedrige Beweggründe, gemeingefährliche Mitteln, Heimtücke, Grausamkeit, Verdeckungsabsicht bezüglich einer anderen Straftat.

Dem Leser mag nun auffallen, dass es sich hier augenscheinlich um sehr alte Begriffe handelt, die so heute kaum noch verwendet werden. Tatsächlich ist die Mordvorschrift seit der Zeit des Nationalsozialismus unverändert geblieben, sodass der Gesetzgeber sie offenbar in unserem modernen Strafrecht nicht mehr für zeitgemäß hält. Es ist beabsichtigt, bezüglich der zu verhängenden Strafen je nach begangenem Unrecht besser auszudifferenzieren. Im Zuge dessen wäre es möglich, die Begriffe Mord und Totschlag ganz abzuschaffen.

Es bleibt natürlich abzuwarten, ob es sich bei diesem Reformvorschlag nur um bloße "Sprachkosmetik" handelt oder ob uns tatsächlich eine umfassende Neufassung der Strafgesetze bevorsteht. Wir werden die Entwicklung beobachten.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit nunmehr 18 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit in fast allen Rechtsgebieten, wobei wir großen Wert auf den persönlichen Kontakt legen. Nur durch den intensiven Austausch mit dem Mandanten, kann ein ergebnisorientiertes Arbeiten stattfinden. Dies ermöglicht die Größe der Kanzlei, die einen umfassenden Service bei gleichzeitiger individueller Betreuung sicherstellt.

Und zwar nicht nur in Wiesbaden, sondern darüber hinaus auch in unseren Sprechstundenorten: Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, München, Bad Harzburg, Puerto de la Cruz (Teneriffa) und Lugano (Schweiz).



Leseranfragen:

Uhlandstraße 4, 65189 Wiesbaden



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Aktueller Prozesserfolg von Ciper & Coll., den Anwälten für Medizinrecht, vor dem Landgericht Würzburg
Pass abgelaufen - Ist der Urlaub noch zu retten?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.07.2015 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233399
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rosanna Preller
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 450 23 280

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strafrecht: Gesetzbuch bald ohne "Mord und Totschlag"?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kanzlei Cäsar-Preller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kanzlei Cäsar-Preller



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.