businesspress24.com - Wer hier leben will, muss Tiere halten - Neues Wohnkonzept der Gemeinde Westensee beschlossen
 

Wer hier leben will, muss Tiere halten - Neues Wohnkonzept der Gemeinde Westensee beschlossen

ID: 1232193

Wenn ländliche Gemeinden vor der Herausforderung stehen, der Landflucht entgegenzuwirken und ihre Dörfer für Zuziehende attraktiv zu gestalten, ist die erste Überlegung meist, neues Bauland mit vielen Wohneinheiten und kleinen Grundstücken am Ortsrand zu erschließen. Aber ist das sinnvoll? Schließlich bedeutet dies unter anderem eine starke finanzielle Belastung für die Kommunen und eine Zersiedelung des Ortes. Nicht immer finden sich genügend Kaufinteressenten, sodass sich die kostspielige Erschließung der Grundstücke kaum rentiert.


(businesspress24) - „Man sollte sich fragen: Was wollen Menschen, die sich nach dem Landleben sehnen, wirklich? Welche Motive haben sie für den Umzug aufs Land?“ so Jürgen Stöben von OTTO STÖBEN IMMOBILIEN. Oftmals wünschen diese sich einen Rückzug vom stressigen Alltag, Entschleunigung, ein Leben in der Natur und mit Tieren. In vielen Fällen handelt es sich um ambitionierte Hobbygärtner und Selbstversorger. Auf die individuellen Bedürfnisse dieser Interessentengruppe einzugehen kann sich als sinnvoll erweisen.

In Brux, einem Ortsteil der Gemeinde Westensee, wurden zwei Schweinemastbetriebe wegen störenden Geruchs verlegt. Auf dem Areal sollte zunächst eine normale Einfamilienhaussiedlung entstehen, dafür fanden sich jedoch keine Interessenten. OTTO STÖBEN IMMOBILIEN hat daraufhin die Änderung des Bebauungsplans vorangetrieben, sodass das Areal in vier große Baugrundstücke mit jeweils ca. 6.000 m² eingeteilt wurde. Das Besondere daran: Auf den neu entstandenen Grundstücken ist private Tierhaltung Pflicht! Allerdings steht es den Besitzern frei, welche Tiere sie halten wollen, ob Pferd, Kuh, Ziege, Schaf, Kaninchen, Hühner oder Enten – nur Massentierhaltung ist nicht erwünscht. Von den vier erschlossenen Grundstücken ist eines bereits verkauft.

„Wir Makler kennen die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden und können Städte, Kommunen, Bauherren und Investoren entsprechend beraten, was die Nachhaltigkeit ihrer Immobilienplanung angeht,“ so Jürgen Stöben. „Die in Brux neu entstandenen Grundstücke eignen sich im Grunde für Menschen, die gerne einen Resthof besäßen. Hier haben sie den Vorteil, dass sie nicht nur ein riesiges Grundstück zur Verfügung haben, sondern auch einen Neubau ganz frei nach den eigenen Vorstellungen errichten können.“

Gleich zwei Einfamilienhäuser oder ein Zweifamilienhaus hätten auf jedem Grundstück Platz, sodass man es sich auch mit seinem Nachbarn teilen könnte. Es ist sowohl eine eingeschossige als auch zweigeschossige Bauweise möglich. In vielen anderen Baugebieten ist die Haltung von Nutztieren völlig ausgeschlossen. Was Stallungen betrifft, darf man zwar einen Geräteschuppen mit maximal 9 m² pro Einfamilienhaus anbauen, aber einen richtigen Stall normalerweise nicht. Hier schon! Die starren Vorschriften, die für die meisten anderen Grundstücke gelten, entfallen hier. Geboten werden den potentiellen Käufern große, weitläufige Grundstücke, auf denen sich individuelle Lebensträume verwirklichen lassen.





Ansprechpartner:
OTTO STÖBEN IMMOBILIEN, Büro Kiel
Jürgen Stöben
Handy: 0172 4057982
Büro: 0431 6640322
Fax: 0431 66403-40
E-Mail: j.stoeben(at)stoeben.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OTTO STÖBEN ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Immobilien-Management und acht Büros in Schleswig-Holstein. Als Maklerunternehmen in der vierten Generation verknüpft OTTO STÖBEN stets diese Erfahrung mit frischer Innovation.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

IMAGE Marketing GmbH
Jackie Gillies, Marketing & PR-Beratung
Büro: 0431 66452-16
Fax: 0431 66452-22
E-Mail:gillies(at)image-kiel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unsere Leistungen für Vermieter 
Lange/Oßner: Großprojekte im Zeit- und Kostenrahmen bauen
Bereitgestellt von Benutzer: Stoeben
Datum: 30.06.2015 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über einen Hinweis oder ein Belegexemplar. Fotos zur honorarfreien Verwendung finden Sie im Anhang der Mail. Sollten Sie die Fotos in höherer Auflösung benötigen, kontaktieren Sie gerne IMAGE Marketing GmbH.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer hier leben will, muss Tiere halten - Neues Wohnkonzept der Gemeinde Westensee beschlossen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMAGE Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMAGE Marketing GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 229


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.