businesspress24.com - Die 9 wichtigsten Tipps, um Zusatzkosten beim Mietwagen zu vermeiden
 

Die 9 wichtigsten Tipps, um Zusatzkosten beim Mietwagen zu vermeiden

ID: 1232091


(businesspress24) - (Mynewsdesk) Wer früh genug den Mietwagen für seinen Sommerurlaub bucht, hat eine große Auswahl an günstigen Angeboten. Damit der preiswerte Mietwagen jedoch nicht nach der Buchung zur Kostenfalle wird, hat billiger-mietwagen.de die wichtigsten Tipps zusammengestellt.

Tipps für die Buchung
* Nicht nur Preise von Angeboten, sondern auch enthaltene Leistungen und Versicherungen sollten Mietwagen-Kunden vergleichen. Damit Reisende im Schadensfall nicht selbst zahlen müssen, buchen sie ein Angebot mit Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung und mit zusätzlicher Glas-Reifen-Versicherung.
* Urlauber wählen am besten einen Mietwagen mit der Tankregelung "vollgetankt abholen, vollgetankt zurückgeben". Wer sich stattdessen für ein Angebot mit der Regelung "vollgetankt abholen, leer zurückgeben" entscheidet, spart zwar die Betankung vor der Rückgabe. Für solche Angebote verlangt der Vermieter vor Ort jedoch neben den Kosten für die erste Tankfüllung eine hohe Servicegebühr, so dass Reisende insgesamt mehr bezahlen.
* Wer sich ausschließlich am Preis orientiert, nimmt mangelhaften Service am Mietwagenschalter, lange Wartezeiten und Wagen in schlechtem Zustand in Kauf. Die Bewertungen vorheriger Mietwagen-Kunden helfen, die Qualität eines Angebots und des Vermieters einzuordnen, und Ärger und Zusatzkosten im Voraus auszuschließen.

Tipps für die Abholung
* Vor der Abholung des Mietwagens sollten Reisende die notwendigen Unterlagen zusammenstellen und prüfen: Voucher, Führerschein und Kreditkarte zur Hinterlegung der Kaution. Fehlt beispielsweise die Kreditkarte oder reicht der Kreditrahmen nicht aus, verlangen manche Vermieter, dass der Kunde eine Zusatzversicherung abschließt.
* An der Station sollten Urlauber den Mietvertrag daraufhin durchlesen, ob er zum Kauf zusätzlicher Versicherungen und Leistungen verpflichtet. Wer bereits eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung bei der Buchung abgeschlossen hat, braucht diese kein zweites Mal zu bezahlen.




* Sämtliche Schäden, die der Mietwagen bereits bei der Abholung aufweist, müssen im Übergabeprotokoll des Vermieters vermerkt werden. Damit der Kunde nicht bei der Rückgabe dafür belangt wird, sollte er solche bereits vorhandenen Schäden zusätzlich fotografieren.

Tipps für die Rückgabe
* Bei der Rückgabe sollten Mietwagen-Reisende darauf achten, dass der Tank wie im Mietvertrag vereinbart befüllt ist, da sonst hohe Zusatzgebühren fällig werden. Bei der Regelung "vollgetankt abholen, leer zurückgeben" erstattet der Vermieter keine Restmengen, so dass es sich für Reisende lohnt, die Tankfüllung komplett zu verbrauchen.
* Urlauber sollten sich ein Übernahmeprotokoll vom Vermieter aushändigen lassen als Beleg dafür, dass sie keine Schäden am Mietwagen verursacht haben, für die sie belangt werden könnten. Im Zweifelsfall überprüft der Kunde den Wagen gemeinsam mit dem Vermieter oder macht Fotos vom unversehrten Fahrzeug.
* Vor Abgabe des Autoschlüssels sollten Urlauber im Kofferraum, im Handschuhfach und unter den Sitzen nachschauen, ob sie ihr Gepäck vollständig herausgenommen haben. Muss der Vermieter einem Kunden nachträglich etwas mit der Post schicken, ist dies meist mit hohen Versandkosten verbunden.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/vgj804

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/reise-europa/die-9-wichtigsten-tipps-um-zusatzkosten-beim-mietwagen-zu-vermeiden-68446


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.billiger-mietwagen.de ist der größte Produkt- und Preisvergleich für Mietwagen in Deutschland. Nutzer sparen bis zu 50 Prozent und profitieren von der transparenten Darstellung der Angebote: Versicherungen und Zusatzleistungen sind auf einen Blick vergleichbar. Kunden können sich von Reisefachleuten über eine kostenlose Infoline beraten lassen. Bis 24 Stunden vor Anmietung ist die Stornierung des Mietwagens kostenfrei. 2014 kürte "FOCUS-MONEY" das Internetportal zum 5. Mal in Folge zum "besten Mietwagenvermittler". Beim "umfangreichsten Test" deutscher Mietwagen-Portale erhielt es von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) und N24 in der Kategorie "Transparenz" die Bestnote 1,3 und wurde Gesamtsieger aus 14 Portalen. Bei "Service-Champions" erreichte billiger-mietwagen.de unter 7 Mietwagen-Vergleichsportalen Platz 1. TÜV SÜD zeichnete billiger-mietwagen.de 2014 zum 10. Mal in Folge mit dem "s(at)fer-shopping"-Zertifikat für geprüfte Qualität, Sicherheit und Transparenz aus. Über 180.000 Mietwagen-Kunden bewerten billiger-mietwagen.de durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

billiger-mietwagen.de
Frieder Bechtel
Dompropst-Ketzer-Straße 1-9
50667 Köln
presse(at)billiger-mietwagen.de
0221/16790-008
http://www.billiger-mietwagen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.06.2015 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232091
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frieder Bechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/16790-008

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 9 wichtigsten Tipps, um Zusatzkosten beim Mietwagen zu vermeiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

billiger-mietwagen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von billiger-mietwagen.de



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.