businesspress24.com - Liebich (Linke): Ideologische Gründe bei Zuspitzung der griechischen Schuldenkrise
 

Liebich (Linke): Ideologische Gründe bei Zuspitzung der griechischen Schuldenkrise

ID: 1231659


(ots) - Stefan Liebich (Linke) sieht ideologische Differenzen
als Grund für die Zuspitzung der Euro-Krise. "Man will, dass die
griechische Regierung scheitert", sagte der Bundestagsabgeordnete in
der phoenix-Sendung Unter den Linden (Ausstrahlung am heutigen
Montag, 29. Juni 2015, 22.15 Uhr). Man wolle die Griechen spüren
lassen, dass sie die Falschen gewählt hätten. Aber die Bürger würden
deshalb nicht zu den Parteien Pasok oder Nea Dimokratia zurückkehren.
"Das wird nicht klappen. Ich fürchte, dass der lachende Dritte in
diesem Fall die Rechtsradikalen von der Goldenen Morgenröte sein
werden."

Liebich zog bei seiner Argumentation den Vergleich zu Ungarn. Dort
gebe es einen konservativen Staatschef, der sage, er wolle die
Todesstrafe wieder einführen und sehe das illiberale Modell Russland
als Vorbild, so der Linken-Politiker. Dort seien abenteuerliche
Gesetze beschlossen worden. "Und da wird nicht einmal das Mittel, das
in der Europäische Union zur Verfügung steht, Stimmrechte zu
entziehen oder für eine Zeit lang außer Kraft zu setzen, diskutiert",
sagte er. "Ich glaube schon, dass das daran liegt, dass das eine
bestimmte ideologische Richtung ist", so Liebich zum Verhalten
gegenüber Ungarn und Griechenland.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Vor Ort: Der AfD-Parteitag in Essen - Samstag, 4. Juli 2015, 17.30 Uhr und Sonntag, 5. Juli 2015, 13.00 Uhr
RTL II:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2015 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231659
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Fernsehen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liebich (Linke): Ideologische Gründe bei Zuspitzung der griechischen Schuldenkrise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.