Dornseif® ist „Arbeitgeber des Jahres 2015“
Münster – Dornseif e.Kfr. steht beim renommierten Arbeitgeberwettbewerb „Top Job“ in ihrer Größen-klasse zum zweiten Mal ganz oben auf dem Treppchen. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung „Arbeitgeber des Jahres 2015“ aus den Händen von Wolfgang Clement. Der „Top Job“ - Mentor ehrt den Winterdienstspezialisten aus Münster auf dem Deutschen Mittelstands Summit in Essen für ihre überdurchschnittlichen Arbeitgeberqualitäten. Entscheidend für die auf umfangreichen Befragungen und einer wissenschaftlichen Analyse beruhende Vergabe des Siegels sind drei Faktoren: die Zufriedenheit der Belegschaft mit ihrem Arbeitsumfeld, ihre Identifikation mit dem Unternehmen und seinen Produkten und die Qualität der Führung. Dornseif siegte in der Größenklasse A (20 bis 100 Mitarbeiter)
(businesspress24) - In dem seit 2002 ausgerichteten Arbeitgebervergleich „Top-Job“ legte die Dornseif e.Kfr. in allen Bereichen einen überzeugenden Auftritt hin. Der Winterdienstleister mit 47 Mitarbeitern achtet besonders auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Führungsebene und Mitarbeitern sowie auf ein hohes Maß an Individualität und Flexibilität für die einzelnen Beschäftigten. Dadurch erlangte die Firma, die zum dritten Mal erfolgreich an „Top Job“ teilnimmt, bereits zum zweiten Mal nach 2013 den Titel „Arbeitgeber des Jahres“.
Unternehmensleitung und Mitarbeiter sind bei Dornseif in einem ständigen Dialog. Kommt es doch einmal zu Spannungen, so wird dies direkt thematisiert und nach Lösungen gesucht. Unbedingte Wertschätzung, flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege sind die Basis für die gelebte Unternehmenskultur. Der Winter-dienst unterliegt einer starken Formalisierung durch den Gesetzgeber. Dennoch gelingt es Dornseif seinen Mitarbeitern viele Freiheiten bei der Arbeitsgestaltung einzuräumen. So können die Mitarbeiter neben offiziellen Pausen zusätzliche, bezahlte Pausen einlegen und somit ihr eigenes Arbeitstempo bestimmen. Auch eine offizielle Krankmeldung gibt es nicht mehr bei Dornseif. Jeder Mitarbeiter entscheidet selbst, wann er sich wieder fit für den Job fühlt. Und ist ein Familienmitglied erkrankt oder die Kinderbetreuung ausgefallen, bietet Dornseif einen „Home-Office-Koffer“ oder sorgt für die Kinderbetreuung und übernimmt dafür die Kosten.
Ein Lebenslagen-Coaching für die Mitarbeiter sichert Hilfe in Notsituationen. Zudem bietet das Unternehmen Schnupperteilzeit an: Wer möchte, kann über einen bestimmten Zeitraum ausprobieren, ob Teilzeitarbeit für ihn in Frage kommt. Soviel Flexibilität und Vertrauen sorgt dafür, dass die Beschäftigten überdurchschnittlich engagiert sind und sich in besonderem Maße mit ihrem Arbeitgeber identifizieren.
„Bei drei Teilnahmen nun schon zum zweiten Mal ganz oben auf dem Treppchen zu stehen macht uns unglaublich stolz und zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind“ erklärt Unternehmensleiter Markus Dornseif. „Es zeigt uns, dass wir das Richtige für unsere Mitarbeiter tun und diese das genauso sehen. Mit Hilfe der Top Job-Analyse und gemeinsam mit der Belegschaft werden wir diesen Weg weitergehen. Der Titel ist somit nicht nur eine Auszeichnung, sondern beinhaltet zugleich auch eine Verpflichtung.“
Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Bruch analysierte die Teilnehmer. Zum einen beantworteten die Personalleitung online Fragen zu den eingesetzten Methoden und Instrumenten der Personalarbeit. Zum anderen beteiligten sich die Mitarbeiter an einer umfangreichen Online-Befragung. Darin gaben die Beschäftigten Auskunft über die Qualität der Führung, den Grad der Motivation und die Identifikation mit dem Unternehmen und seinen Produkten. Diese Auswertung bestimmte zu zwei Dritteln das Ergebnis. Ein Drittel zählte die HR-Auswertung. Die Top 5 der Größenklassen gingen durch eine weitere Bewertungsrunde mit zusätzlichen Interviews der wissenschaftlichen Leitung. Daraus ging Dornseif als Sieger in seiner Größenklasse hervor.
Für die aktuelle „Top-Runde“ haben sich 98 mittelständische Firmen beworben. 82 Unternehmen dürfen das Siegel tragen. Gut die Hälfte sind Familienunternehmen. Unter den Top-Arbeitgebern finden sich 25 nationale Marktführer.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dornseif e. Kfr.
Sarah König
Gildenstr. 34
48157 Münster
Telefon: 0251 / 91 58 89 - 282
E-Mail: s.koenig(at)dornseif.de
Dornseif e. Kfr.
Sarah König
Gildenstr. 34
48157 Münster
Telefon: 0251 / 91 58 89 - 282
E-Mail: s.koenig(at)dornseif.de
Datum: 29.06.2015 - 02:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231128
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: S. König
Stadt:
Münster
Telefon: 0251 915889-282
Kategorie:
Unternehmensführung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dornseif® ist „Arbeitgeber des Jahres 2015“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dornseif - Winterdienst mit System (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).