Ein Mal die Zeit zurückdrehen: Weißgerber Lesezirkel hat es getan
Keine Regenwolke konnte das Event aufhalten
(businesspress24) - (Berlin – 25. Juni 2015): Im Juni feierte der Weißgerber Lesezirkel mit 500 Gästen erfolgreich sein 90-jähriges Firmen-Jubiläum, verbunden mit einem Tag der offenen Tür. Schon am Eingang blitzten die Oldtimer aus den 30er bis 50er Jahren. Die Besucher wurden von Ute Weißgerger-Knop, der Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel, und den Mitarbeiten, alle gekleidet im Stil der 20er Jahre, freundlich begrüßt. Eine Drehorgel sorgte für eine nostalgische Stimmung. Der deutsche Sänger Henry de Winter, der mit einer schwarzen Limousine Packard 1939 direkt vor die Bühne fuhr, begrüßte die Chefin charmant mit einem Handkuss. Der Neuköllner Bezirksstadtrat für Soziales, Bernd Szczepanski, Bündnis 90/Die Grünen, hielt die Eröffnungsrede und lobte das Unternehmen für sein soziales Engagement. Dann folgten Charleston mit Hannas Tanzforum, Tango mit Wendy Hsiao Wang und Eduardo Espinoza, sowie Lieder aus den 20er Jahren mit Henry de Winter. Das TIPI AM KANZLERAMT gab einen Vorgeschmack auf das Musical Cabaret und präsentierte einen Ausschnitt aus der viel gefeierten Cabaret-Inszenierung des Madonna-Choreografen Vincent Paterson.
Mit dabei waren Ehrengäste, wie zum Beispiel Günther Hildebrand, Hans-Peter Wodarz, Georg Strecker, Peter Strahlendorf. Leider hat der Sonnenschein nicht bis ganz zum Schluss gereicht, aber so eine kleine Regenwolke konnte dem Fest nichts anhaben: nach einer kurzen Dusche ging das Programm weiter mit Saxofonistin Melanie Piontek. Henry de Winter beendete das Programm mit Liedern aus den 20er, 30er und 40er Jahren. Die Gäste waren begeistert und bedankten sich, so auch Peter Strahlendorf vom Presse Fachverlag: „Ein wunderbares Fest! Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich für die Einladung zum Jubiläums-Event 90 Jahre Weißgerber Lesezirkel und die wirklich tolle Betreuung bedanken. Es war beeindruckend, was da alles auf die Beine gestellt wurde“.
Anstelle von Blumen-Präsenten wollte die Chefin lieber eine Spende für das Jugend- und Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, das schon seit einigen Jahren vom Weißgerber Lesezirkel unterstützt wird. Ebenso widmete der Weißgerber Lesezirkel die Einnahmen aus dem Kuchen- und Losverkauf dem Jugend- und Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, so dass man sich dort in Kürze über 800,00 EUR freuen wird.
Themen in dieser Pressemitteilung:
weissgerber-lesezirkel
firmen
jubilaeum
tag-der-offenen-tuer
nachbarschaftszentrum-wutzkyallee
bernd-szczepanski
privat-haushalte
zeitschriftenpakete
geschaeftskunden
henry-de-winter
spende
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Weißgerber Lesezirkel
Der Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) beliefert private Haushalte, aber auch Geschäftskunden wie zum Beispiel Arztpraxen, Restaurants, Cafés und Friseure in Berlin und Brandenburg mit preiswerten Zeitschriftenpaketen. Dabei lesen die Kunden 20 bis 50 Prozent günstiger als am Kiosk und bekommen die Zeitschriften bequem an ihre Wunschadresse geliefert. Der Leser kann sich sein Zeitschriftenpaket individuell und flexibel zusammenstellen. Das mittelständische Familienunternehmen mit 40 Mitarbeitern ist bereits seit über 90 Jahren persönlicher Dienstleister für Mietzeitschriften.
Heidrun Huß (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Weißgerber Lesezirkel
Mohriner Allee 30-34
12347 Berlin
Tel.: 030 740748716
Fax: 030 740748719
huss(at)weissgerberlesezirkel.de
www.weissgerberlesezirkel.de
Heidrun Huß (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Weißgerber Lesezirkel
Mohriner Allee 30-34
12347 Berlin
Tel.: 030 740748716
Fax: 030 740748719
huss(at)weissgerberlesezirkel.de
www.weissgerberlesezirkel.de
Pressematerial im Download unter:
www.weissgerberlesezirkel.de/presse.html
Datum: 25.06.2015 - 07:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1230110
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
2046 Zeichen. Verwendung der Meldung honorarfrei – um ein Belegexemplar wird gebeten.
Interviews sind auf Anfrage gerne möglich, weiteres Bildmaterial steht kostenlos zur Verfügung.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Mal die Zeit zurückdrehen: Weißgerber Lesezirkel hat es getan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weißgerber Lesezirkel Berlin - Zeitschriften mieten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).