businesspress24.com - DHL Delivery GmbH: Lohnsenkung und politische Privilegierung passen nicht zusammen
 

DHL Delivery GmbH: Lohnsenkung und politische Privilegierung passen nicht zusammen

ID: 1229581


(PresseBox) - Der Bundesverband Paket und Expresslogistik spricht sich gegen die Mehrwertsteuerbefreiung für die ?Delivery?-Subunternehmen der Deutschen Post aus. ?Es kann nicht sein, dass die Deutsche Post die Vorteile des freien Marktes für ihre Niedriglohn-Gesellschaften nutzt und gleichzeitig von den Privilegien eines politisch geschützten Staatsunternehmens profitiert?, sagt Florian Gerster, Vorsitzender des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik. Spätestens die Ausgliederung der Paketzustellung bei der Deutschen Post verdeutlicht, dass das Unternehmen nicht anders als seine Wettbewerber im Paketmarkt behandelt werden darf.
Vor wenigen Wochen ermöglichte eine Änderung der Post-Entgeltregulierungsverordnung durch das Bundeswirtschaftsministerium bereits weitere ungerechtfertigte Briefportoerhöhungen zugunsten der Deutschen Post. Durch seine Aktienbeteiligung über die staatliche KfW-Bank profitiert der Bund jedoch von den Wettbewerbsverzerrungen, die dadurch entstehen. ?Wir fordern seit Langem, dass der Bund seine Beteiligungen an der Deutschen Post AG aufgibt, um sich aus dem Interessenkonflikt ? Aktionär einerseits, Regulator andererseits ? zu befreien?, so Gerster.
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik:
Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GO!, Hermes, TNT und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm. Die Branche realisiert einen Umsatz von 16,6 Milliarden Euro.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Renault-Nissan Allianz verkauft 250.000. Elektrofahrzeug weltweit
Mercatorübernimmt den führenden Anbieter von internationalen Transportmanagement-Lösungen Catapult International
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1229581
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL Delivery GmbH: Lohnsenkung und politische Privilegierung passen nicht zusammen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 264


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.