Barthle: Ortsumgehung Nidderau verbessert Leistungsfähigkeit von B 45 und B 521

(LifePR) - Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Norbert Barthle, hat heute die B 45/B 521, Ortsumgehung Nidderau feierlich für den Verkehr frei gegeben. Der Bund hat rund 40,2 Millionen Euro in die ca. 7,3 Kilometer lange Ortsumgehung investiert.
Barthle: "Die Ortsumgehung Nidderau verbessert die Leistungsfähigkeit der B 45 und der B 521 und erhöht die Verkehrssicherheit für den Fernverkehr. Die Ortsteile Windecken und Heldenbergen werden spürbar vom Durchgangsverkehr entlastet - das bedeutet deutlich mehr Lebensqualität für die Anwohner."
Die B 45 zwischen der A 5 und der A 66 ist eine wichtige Fernverkehrsachse zur östlichen Umfahrung des Ballungsraumes Frankfurt/Main - Offenbach. Sie verbindet das Unterzentrum Nidderau mit den Mittelzentren Friedberg und Hanau. Die Ortsumgehung sorgt auch dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger entlang der Ortsdurchfahrten von
Nidderau/Windecken und Nidderau/Heldenbergen spürbar von den verkehrsbedingten Lärm- und Schadstoffimmissionen entlastet werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.06.2015 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228324
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle: Ortsumgehung Nidderau verbessert Leistungsfähigkeit von B 45 und B 521
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).