businesspress24.com - Zentrale Anlaufstelle für Barrierefreiheit vor dem Aus
 

Zentrale Anlaufstelle für Barrierefreiheit vor dem Aus

ID: 1227586


(ots) - Das Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit (BKB),
ein Zusammenschluss von 15 bundesweit tätigen Sozial- und
Behindertenverbänden, hat am Donnerstag die Auflösung seiner
Geschäftsstelle per 31. März 2016 beschlossen. Zu diesem Datum läuft
die bisherige Projektförderung aus.

Noch in der vergangenen Woche hatte das BKB bei einem
parlamentarischen Frühstück Abgeordnete des Deutschen Bundestages
über die Notwendigkeit einer dauerhaft finanzierten unabhängigen
Fachstelle für Barrierefreiheit informiert. "Leider waren die Signale
wenig ermutigend, so dass der Mitgliederversammlung aus finanziellen
Gründen gar nichts anderes übrig blieb, als die Auflösung zu
beschließen", erläutert Andreas Bethke, Geschäftsführer des Deutschen
Blinden- und Sehbehindertenverbandes und BKB-Vorstandsvorsitzender.

Das BKB war auf Initiative des Bundessozialministeriums Ende 2008
als Kompetenzzentrum der Behindertenverbände gegründet worden. Ziel
war die Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG),
insbesondere die Herstellung von Barrierefreiheit. Zu den Mitgliedern
gehören die Sozialverbände SoVD und VdK sowie 13 Behindertenverbände,
darunter die Bundesvereinigung Lebenshilfe und die Deutsche
Rheumaliga.

In der kurzen Zeit seines Bestehens hat das BKB wesentliche
Impulse zur Weiterentwicklung der Barrierefreiheit gegeben - von
Empfehlungen für Wahllokale über Anforderungen an die Gestaltung von
Bankautomaten bis zum "Tag des barrierefreien Tourismus" auf der
Internationalen Tourismusbörse. "Wir brauchen eine Stelle wie das
BKB, die behinderungsübergreifend das vorhandene Know-how zum Thema
Barrierefreiheit systematisch bündelt, weiterentwickelt und zentral
zur Verfügung stellt", so Bethke. "Andernfalls werden wir auf dem Weg
zu einer barrierefreien Gesellschaft nicht entscheidend vorankommen."





Die Mitgliederversammlung appellierte an die Bundesregierung, das
BKB im Rahmen der laufenden Novellierung des
Behindertengleichstellungsgesetzes zu einer dauerhaften unabhängigen
Fachstelle für Barrierefreiheit zu entwickeln. Ein in Abstimmung mit
dem Deutschen Behindertenrat entwickeltes Konzept liegt vor. Falls es
gelingt, rechtzeitig eine Anschlussfinanzierung zu erhalten, wird der
Auflösungsbeschluss unwirksam. Allerdings bleibt dafür nur noch wenig
Zeit, denn erste Fristen für die Abwicklung enden am 30. September.

BKB-Impulse zur Weiterentwicklung der Barrierefreiheit (Auswahl)

- Informationen über die Barrierefreiheit von Wahlräumen -
Empfehlungen für Gemeinden
- Das inklusive Museum - Ein Leitfaden zu Barrierefreiheit und
Inklusion
- Rechtliche Instrumente zur Durchsetzung der Barrierefreiheit
- Barrierefreiheit für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
- Anforderungen an die barrierefreie Gestaltung von Bankautomaten
in Deutschland
- Leitfaden für die barrierefreie Modernisierung im
Wohnungsbestand
- Online-Portal: www.wegweiser-barrierefreiheit.de
- Finanzielle Förderung für einen barrierefreien Verkehrsraum in
den Kommunen
- "1. Tag des barrierefreien Tourismus" auf der Internationalen
Tourismusbörse
- Fachgespräch "Denk_mal - Erlebnis für alle?"

Weitere Informationen unter: www.barrierefreiheit.de



Pressekontakt:
BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit e. V.
Andreas Bethke
Vorstandsvorsitzender
Marienstraße 30
10117 Berlin
Tel.: 0 30 / 3 00 23 10 10
Mobil: 0176 / 51 97 41 31
Fax: 0 30 / 3 00 23 10 11
info(at)barrierefreiheit.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Forum Laborbau 2015: DZNE in Bonn mit Tierhaus / Nachhaltigkeit
Jahrestagung des Bundesverbandes der Deutschen Kalkindustrie (BVK) / Wirtschaftliche Lage der Kalkindustrie durchwachsen - erhebliche Risiken für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2015 - 05:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentrale Anlaufstelle für Barrierefreiheit vor dem Aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.