businesspress24.com - So vermeiden Personaler Fehlbesetzungen
 

So vermeiden Personaler Fehlbesetzungen

ID: 1226699


(ots) - Das Managementinstitut für Personal- und
Organisationsentwicklung kopfarbeit hat mit dem onlinebasierten
Potenzialanalyse-Tool "aHead" ein Verfahren entwickelt, mit dem
Personalverantwortliche das Anforderungsprofil einer Stelle mit den
inneren Antreibern einzelner Mitarbeiter abgleichen können. Ziel ist
es, Fehlrekrutierungen und falsche Beförderungsentscheidungen zu
vermeiden. "''aHead'' ermöglicht einen zuverlässigen Blick auf die
Persönlichkeit und Motivationsstruktur von Mitarbeitern und
Bewerbern", sagt Barbara Haag, Geschäftsführerin von kopfarbeit.

"aHead" basiert auf der Motivlehre US-amerikanischer Verhaltens-
und Sozialpsychologen wie David McClelland oder John William
Atkinson, die Macht, Leistung und Zugehörigkeit als Schlüssel für
Motivation benannten. Das Tool liefert Antworten auf Fragen wie:
Welcher Kandidat ist der richtige? Welche Laufbahn (Fach- oder
Führungskarriere) ist für welchen Mitarbeiter die geeignete? Oder:
Welche Entwicklungsmaßnahmen bringen den größten Effekt?

"aHead" kommt bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen
zum Einsatz und zeigt individuelle Stärken und Entwicklungspotenziale
auf. Es verhindert Folgekosten von Fehlentscheidungen, indem es
Jobprofil und individuelle Motive von Mitarbeitern abgleicht,
Argumentationshilfen für Beurteiler und konkrete Empfehlungen fürs
Feedback-Gespräch gibt. Mit "aHead" können Personalverantwortliche
zudem High Potentials und die passenden Maßnahmen für die
Personalentwicklung identifizieren.

"Viele Mitarbeiter brennen nicht aus, weil die Arbeitsbelastung zu
hoch ist, sondern weil sie über einen langen Zeitraum gegen ihre
eigenen Motive anarbeiten. So stellen sich Demotivation und
Verzweiflung schleichend ein", erklärt Barbara Haag. "aHead"
gewährleiste, dass das Anforderungsprofil einer Stelle und das




persönliche Motivprofil von Mitarbeitern und Führungskräften nicht
voneinander abweichen. "Es wird damit zum Seismograf, der berufliche
Erdbeben zuverlässig vorhersagt und die Abwanderung von Mitarbeitern
verhindert", ergänzt Haag.

Über kopfarbeit

Als Managementinstitut für Personal- und Organisationsentwicklung
mit Sitz in München und Karlsruhe hat sich kopfarbeit auf Fach- und
Führungskräfteentwicklung mit den Schwerpunktthemen Führung,
Konflikt, Motivation und Potenzialanalyse spezialisiert. Die
Beratungsansätze des Unternehmens wurden bereits mit den Gütesiegeln
"Top Personalberater 2014/2015" sowie "ServiceQ" ausgezeichnet.



Pressekontakt:
kopfarbeit
Ines Désor
Tengstraße 24
80798 München
Tel.: +49 89 32603040
E-Mail: desor(at)kopfarbeit.org
Internet: www.kopfarbeit.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  conceptsued° vergrößert sich in Berlin: Beratungshaus mietet 386 Quadratmeter im Tuteur-Haus an
Neuer Deutschland-Geschäftsführer bei Spencer Stuart / Nicolas von Rosty übernimmt Leitung der Personalberatung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2015 - 00:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226699
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Unternehmensberatung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So vermeiden Personaler Fehlbesetzungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kopfarbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kopfarbeit



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.