businesspress24.com - Über den Tellerrand schauen: Online-Karrieremesse für Armenier
 

Über den Tellerrand schauen: Online-Karrieremesse für Armenier

ID: 1225723

Zurück in die Heimat? Für gut ausgebildete Fachkräfte aus Armenien oftmals nicht einfach.


(businesspress24) - Migration ist ein wichtiges Thema in Armenien. In den vergangenen Jahren verstand man hierunter hauptsächlich die Auswanderung: Hoch qualifizierte Fachleute verlassen Armenien, um in anderen Teilen der Welt Karriere zu machen. Dass dies negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung im Land selbst hat, ist offensichtlich. Als Teil der "Partnerschaft für Mobilität" zwischen der EU und Armenien wurde deshalb eine Initiative ins Leben gerufen, die die Migration aktiv beeinflussen soll und dabei Aktivitäten zur Reintegration besonders betont.

Eine Kern-Aktivität dieser Initiative war dabei die Organisation einer virtuellen Jobmesse (http://www.virtuelle-karrieremesse.de), die sich speziell an Armenier richtet, die aktuell im Ausland leben und arbeiten. Diese sollen auf der Messe mit armenischen Arbeitgebern in Kontakt gebracht, und so zu einer eventuellen Rückkehr bewogen werden. Die Verantwortung für diese virtuelle Messe (http://www.virtuelle-online-messe.de/) wurde dabei in die Hände der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gelegt. Die GIZ wiederum hat sich entschlossen die Messe auf der Plattform von ubivent durchzuführen. Karine Simonyan, die in Jerewan (Armenien) als Projektmanagerin für die GIZ tätig ist, betont die Wichtigkeit dieser Entscheidung: "Wir waren die allerersten, die in Armenien eine solche virtuelle Jobmesse durchgeführt haben. Dies mit ubivent zu tun, war eine einfache Entscheidung. Deren Mitarbeiter sind in diesen Veranstaltungsformaten sehr erfahren. Zu jedem Zeitpunkt des Projekts hatte das Team von ubivent alles unter Kontrolle. Wir sind zwar Pioniere in unserem Land, haben aber nicht eine Sekunde daran gezweifelt, dass das Projekt ein voller Erfolg wird."

Wenn Sie den vollständigen Projektbericht mit Screenshots lesen möchten, um mehr über dieses Event zu erfahren, dann fordern Sie ihn jetzt kostenfrei an unter: http://www.ubivent.com/de/online-events-giz




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ubivent entwickelt und betreibt eine Plattform für virtuelle Events und bietet Dienstleistungen rund um Internet-Events, Online-Messen und Live-Streaming an. Mit Kunden wie etwa BASF, John Deere, MAN, Roche und SAP gehört ubivent zu den weltweit führenden Spezialisten für virtuelle Großveranstaltungen. Auch zahlreiche Mittelständler zählen zu den Kunden der mehrfach ausgezeichneten IT-Firma. Weitere Informationen und Referenzen stehen hier: http://www.ubivent.com/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ubivent GmbH
Michael Geisser
Julius-Hatry-Str. 1
68163 Mannheim
marketing(at)ubivent.com
062158679670
http://www.ubivent.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2015 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225723
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Geisser
Stadt:

Mannheim


Telefon: 062158679670

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über den Tellerrand schauen: Online-Karrieremesse für Armenier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ubivent GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ubivent GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.