businesspress24.com - Bares Geld verdienen mit einer Solargarage
 

Bares Geld verdienen mit einer Solargarage

ID: 1223431

Eigentlich ist die Dachfläche einer Betonfertiggarage nur eine brachliegende Fläche, die sich im Normalfall nicht nutzen lässt.


(businesspress24) - Doch wer die Umwelt schützen und deshalb auf erneuerbare Energien setzen möchte, kann das Dach sinnvoll nutzen und damit sogar Geld verdienen. Dieser Aspekt ist vor allem für Bauherren interessant, die neu bauen oder einen Altbau umfangreich sanieren und im Zuge dieser Arbeiten eine Betonfertiggarage zum Abstellen ihres Autos wählen.


So lässt sich die Dachfläche gewinnbringend nutzen

Der Hersteller von Betonfertiggaragen GRÖTZ hat spezielle Solargaragen in seinem Programm. Diese unterscheiden sich von der herkömmlichen Garage lediglich dadurch, dass sie von vornherein einen speziellen Dachaufbau besitzen, auf dem sich ohne großen Aufwand eine Solaranlage montieren lässt. Bauherren, welche diese Option von vornherein berücksichtigen, sparen sich später Umbauarbeiten. Der Photovoltaik-Aufbau, der auf Betonfertiggaragen zugeschnitten ist, bietet darüber hinaus den Vorteil, dass sich wesentlich mehr Strom erzeugen lässt, als es bei einem nachträglichen Einbau der Anlage auf einem Garagendach möglich ist. Wird beispielsweise die Dachfläche einer dreimal sechs Meter großen Garage für die Photovoltaikanlage genutzt, kann diese etwa 2.300 kwH pro Jahr erzeugen. Ein durchschnittlicher Drei-Personen-Haushalt kann also die Hälfte oder mehr des Stroms, den er verbraucht, selbst erzeugen.


Ins Stromnetz einspeisen oder selbst nutzen?

Wer eine Solargarage besitzt, hat nun zwei Möglichkeiten: Er kann den selbst erzeugten Strom entweder ins Stromnetz einspeisen und erhält für jede Kilowattstunde die Einspeisevergütung auf seinem Konto gutgeschrieben. Kombiniert mit den entsprechenden staatlichen Förderungen, die es für den Bau von Photovoltaikanlagen gibt, kann sich diese Möglichkeit langfristig durchaus rechnen. Die Immobilienbesitzer können den selbst erzeugten Strom allerdings auch selbst nutzen und beispielsweise ein E-Bike oder ein E-Mobil betanken oder den Strom nutzen, um die Heizungsanlage mit Energie zu versorgen. Den überschüssigen Strom können sie dennoch ins öffentliche Netz einspeisen und erhalten dafür ebenfalls die Einspeisevergütung. Dank des Erneuerbare-Energien-Gesetzes haben sie damit ein staatlich garantiertes zusätzliches Einkommen.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fertiggaragen aus Beton von GRÖTZ werden seit 1962 im badischen Gaggenau produziert und vertrieben. Die Grötz Bauunternehmung Betonwerk GmbH gehört zu den ersten Herstellern von Betonfertigaragen in Deutschland. Das Liefergebiet ist der Südwestliche Raum in Deutschland und im Grenzgebiet von Frankreich, der Schweiz und Österreich.



Leseranfragen:

Augartenstr. 49, 76137 Karlsruhe



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  solarnova gewinnt Intersolar AWARD 2015
Widerrufsfrist für Altverträge endet am 27. Juni 2015
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.06.2015 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223431
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Bischof
Stadt:

Gaggenau


Telefon: 0721-9767677

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bares Geld verdienen mit einer Solargarage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRÖTZ Bauunternehmung Betonwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRÖTZ Bauunternehmung Betonwerk GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.