MkG – Der neue Informationsdienst für junge Rechtsanwälte
Um jungen Anwälten beim Start zu helfen, bildet der Deutsche Anwaltverlag einen Kreis aus Autoren als Ratgeber und Unternehmen als Sponsoren. Die Autoren helfen mit Erfahrungen und Ratschlägen, mit Tipps und Tricks. Die Unternehmen unterstützen mit passenden Produkten und Dienstleistungen.
So entsteht der kostenlose „Infobrief MkG – Mit kollegialen Grüßen“, der ab Juni 2015 alle zwei Monate erscheint. In sechs Ausgaben pro Jahr informiert der Deutsche Anwaltverlag über typische und aktuelle Berufsthemen, wie z.B. Marketing, Haftung, Abrechnung oder Datenschutz.
(businesspress24) - Für junge Rechtsanwälte sind die ersten Jahre als Juristen alles andere als einfach. Ob selbstständig oder angestellt – die Konkurrenz unter den mehr als 164.000 Anwälten ist groß. Die praktische Erfahrung der rund 40.000 Jungjuristen unter 40 Jahren dagegen klein.
Die Sorgen und Ängste sind vielfältig: Wie finde ich Mandanten? Welche Haftungsrisiken bestehen? Was benötige ich an Büroausstattung und Services? Wie funktioniert Datenschutz? Wie rechne ich richtig ab?
Um jungen Anwälten beim Start zu helfen, bildet der Deutsche Anwaltverlag einen Kreis aus Autoren als Ratgeber und Unternehmen als Sponsoren. Die Autoren helfen mit Erfahrungen und Ratschlägen, mit Tipps und Tricks. Die Unternehmen unterstützen mit passenden Produkten und Dienstleistungen.
So entsteht der kostenlose „Infobrief MkG – Mit kollegialen Grüßen“, der ab Juni 2015 alle zwei Monate erscheint. In sechs Ausgaben pro Jahr informiert der Deutsche Anwaltverlag über typische und aktuelle Berufsthemen, wie z.B. Marketing, Haftung, Abrechnung oder Datenschutz.
Die Themen der ersten Ausgabe Juni 2015 sind:
- Mandantengewinnung: Was ist Google My Business? (Pia Löffler)
- Aktenvernichtung: Machen Sie von Anfang an alles richtig! (Dr. Robert Kazemi)
- Kosten: Reisekostenerstattung eines auswärtigen Anwalts (Norbert Schneider)
- Wertberechnung: Hilfsweise Aufrechnung (Sabine Jungbauer)
- Mietrecht: Die Mietpreisbremse (Dr. Dr. Andrik Abramenko)
- Haftung: Ist der Rechtsanwalt als Treuhänder tätig, besteht Haftungsgefahr (Dr. Thomas Schulte und Dr. Erik Kraatz)
- Gratis: Muster-Formular zur Vergütungsvereinbarung
Infobrief MkG – Mit kollegialen Grüßen
Von erfahrenen Praktikern für junge Juristen
Deutscher Anwaltverlag
1. Jahrgang 2015, 6 Ausgaben pro Jahr,
ca. 14 Seiten pro Ausgabe im PDF-Format
Bestell-Nr.: 809615-01
Zum Gratis-Download und -bezug unter www.anwaltverlag.de/mkg
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Freie Fachinformationen" erstellt Fachinformationen für Freie Berufe. Anwälte, Steuerberater, Ärzte und Zahnärzte erhalten hier wichtige Informationen von Top-Autoren kompakt und leicht verständlich verfasst. Dieser Dienst wird von Partnern aus der Wirtschaft finanziert und ist daher für die Leser gratis.
Deutscher Anwaltverlag
Karin Schwettmann
Tel.: 0228-91911-41
schwettmann(at)anwaltverlag.de
Freie Fachinformationen
Markus Weins
Goldenbergstraße 1
50354 Hürth
Tel.: 02233 54000-15
Fax: 02233 54000-16
E-Mail: m.weins(at)freie-fachinformationen.de
Internet: www.freie-fachinformationen.de
Datum: 10.06.2015 - 05:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222893
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Weins
Stadt:
Hürth
Telefon: (02233) 54000-15
Kategorie:
Rechtsberatung (gewerblich)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MkG – Der neue Informationsdienst für junge Rechtsanwälte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freie Fachinformationen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).